Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grund- und Behandlungspflege von jungen Erwachsenen.
- Arbeitgeber: Wahrendorff bietet umfassende Betreuung für Menschen mit seelischen und geistigen Leiden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sommergeld, kostenlose Fitnessstudio-Nutzung und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Leidenschaft für den Pflegeberuf sind wichtig.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile bei über 250 Top-Marken und externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit.
Pflegehelferin / Pflegehelfer (m/w/d) – Wohnangebote für Junge Erwachsene & Abhängigkeitserkrankungen Job-ID.: 25EGHPH4 Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unseren Bereich Wahrendorff Wohnen suchen wir mehrere Pflegehelfer/innen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Das können Sie von uns erwarten Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken So bringen Sie sich ein Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Umsetzung und Einhaltung gemeinsamer Ziele und allgemein gültiger Arbeitsrichtlinien Ihr Profil in der Übersicht Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität Leidenschaft für den Pflegeberuf Innovatives Denken Hier werden Sie gebraucht In unseren Einrichtungen der Eingliederungshilfe bieten wir Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen nicht nur vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote an, sondern auch Raum für Rückzug und Erholung. Das Angebot umfasst die Betreuung in geschützten Abteilungen, offenen Wohnbereichen, kleineren Außenwohngruppen und Wohnwelten, die gezielt auf den Auszug vorbereiten. Arbeit und Kreativität geben dem Tag Struktur und fördern Schritt für Schritt die Selbstständigkeit. Erfahren Sie mehr über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz: Wahrendorff Wohnen
Pflegehelferin / Pflegehelfer (m/w/d) – Wohnangebote für Junge Erwachsene & Abhängigkeitserkrankungen Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelferin / Pflegehelfer (m/w/d) – Wohnangebote für Junge Erwachsene & Abhängigkeitserkrankungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Das Verständnis für die Herausforderungen von jungen Erwachsenen mit Abhängigkeitserkrankungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Einrichtungen wie Wahrendorff zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf. Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du innovative Ideen in die Pflege einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelferin / Pflegehelfer (m/w/d) – Wohnangebote für Junge Erwachsene & Abhängigkeitserkrankungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Wahrendorff und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die Arbeitsweise und die verschiedenen Wohnangebote zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Pflegeberuf zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer/in interessierst und wie du zur Umsetzung der gemeinsamen Ziele beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit herausfordernden Situationen um?'.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über Wahrendorff und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.