Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen für unsere Patienten und Mitarbeitenden, inklusive Bargeldauszahlungen und Kontenabstimmungen.
- Arbeitgeber: Wahrendorff bietet Unterstützung für Menschen mit seelischen und geistigen Leiden in der Region Hannover und Celle.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sommergeld, kostenlose Fitnessstudio-Nutzung und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, entwickle deine Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Teamleitungsaufgaben in der Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung im Eigengeldbüro (m/w/d) – Patienten- und Bewohnerverwaltung Job-ID.: 25SEPB Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unsere Patienten- und Bewohnerverwaltung suchen wir eine Sachbearbeitung im Eigengeldbüro (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit. Das können Sie von uns erwarten Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken So bringen Sie sich ein Durchführung von Bargeldauszahlungen an Bewohnende und Mitarbeitende Eigenverantwortliche Abwicklung und Verbuchung aller Zahlungsströme – ob bar oder unbar Abstimmung und Kontrolle von Kassen- und Bewohnerkonten Bearbeitung von Transaktionen im Online-Banking-System Ansprechpartner/in für Bewohnende bei Fragen rund um Finanzen und persönliche Zahlungen Perspektivisch können Aufgaben im Rahmen der Teamleitung übernommen werden Ihr Profil in der Übersicht Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office Idealerweise Erfahrung in der Kassenführung Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Freundlicher, serviceorientierter Umgang mit Bewohnenden Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Flexibilität und Zuverlässigkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sachbearbeitung im Eigengeldbüro (m/w/d) – Patienten- und Bewohnerverwaltung Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Eigengeldbüro (m/w/d) – Patienten- und Bewohnerverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Kassenführung und im Umgang mit Finanzen verdeutlichen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um die Aufgaben im Eigengeldbüro erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Wahrendorff zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du dich über relevante Schulungen informierst, die deine Kenntnisse im Bereich Finanzverwaltung erweitern könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Eigengeldbüro (m/w/d) – Patienten- und Bewohnerverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Sachbearbeitung im Eigengeldbüro in Verbindung stehen, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deinen serviceorientierten Umgang mit Bewohnenden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Tätigkeiten im Eigengeldbüro. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Bargeldauszahlung und Kassenführung einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Bewohnenden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell auch in Online-Banking-Systemen betonen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstständigkeit
Da eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist.