Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pflege, die das Leben von Patient:innen verbessert und unterstütze ein starkes Team.
- Arbeitgeber: Größtes Ordensspital Österreichs mit einer wertschätzenden Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernde Angebote.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen in der Akutgeriatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegeperson mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und günstige Dienstwohnungen in Kliniknähe.
Diplomierte Pflegeperson für die Akutgeriatrie (m/w/d)
Grieskirchen
Teilzeit 30 Std.
ehest möglich
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.
Jetzt bewerben
Gestalten Sie Pflege, die bewegt
In unserer Akutgeriatrie stehen Menschen im Mittelpunkt, die intensive pflegerische Zuwendung und medizinische Betreuung benötigen. Als diplomierte Pflegeperson tragen Sie wesentlich dazu bei, die Lebensqualität unserer Patient:innen zu verbessern – mit Fachwissen, Empathie und einem Team, das zusammenhält
Das erwartet Sie:
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Fort- und Weiterbildungen, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung aktiv zu fördern
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher, wertschätzender Kultur und einem starken Miteinander
Ihr Profil:
* Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. abgeschlossenes Studium Gesundheits- und Krankenpflege
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Josef Eggelmayr, MA, Pflegemanagement unter – 6010 gerne zur Verfügung.
Gehalt & Benefits
EUR 3.830.-
EUR 4.068.-
Das angegebene Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).
Benefits
Personalentwicklung
Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsförderung
Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio
Netzwerk
lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
Kantine
gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine
Dienstwohnungen
günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
Lebensphasenorientierung
lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie
Obst
täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung
Ermäßigungen
Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen
Frauenförderung
ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
Ihre Ansprechperson
Sabina Stöttinger
– 93804
E-Mail
Kontakt Fachabteilung
Josef Eggelmayr
+ – 6010
E-Mail
Jetzt bewerben
▷ (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Diplomierte Pflegeperson für die Akutgeriatrie Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Diplomierte Pflegeperson für die Akutgeriatrie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Akutgeriatrie am besten präsentieren kannst. Denk an konkrete Beispiele, die deine Empathie und Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Klinikum Wels-Grieskirchen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über die Unternehmenskultur zu informieren! Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Klinikums teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen. Und denk daran, dich über unsere Website zu bewerben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Diplomierte Pflegeperson für die Akutgeriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die mit Empathie und Fachwissen überzeugen können. Zeig uns, wer du bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: In deiner Bewerbung solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und was du dabei gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Akutgeriatrie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Akutgeriatrie verschaffen. Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Patient:innen und welche Herausforderungen in diesem Bereich bestehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Empathie und Fachwissen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Akutgeriatrie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Pflege. Ein offenes und ehrliches Gespräch kann oft den entscheidenden Unterschied machen und dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.