Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Arzneimittelversorgung und unterstütze bei der Herstellung und Beratung.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Krankenhausapotheke mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und lerne von Experten in der Pharmazie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kooperation sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Ausbildung unter anderem in folgenden Bereichen: Operative Arzneimittelversorgung im KrankenhausGrundlagen des Arzneimitteleinkaufs und Pharmazeutisches ControllingBereitstellung von Arzneimittelinformationen sowie Beratung von Ärzteschaft und PflegeSterile und unsterile Arzneimittelherstellung inkl. QualitätskontrolleWas wir erwarten:Abgeschlossenes Studium der PharmazieSehr gute EDV-Kenntnisse und Bereitschaft diese weiterzuentwickelnBereitschaft in allen Bereiche der KH-Apotheke mitzuarbeitenTeamfähigkeit und KooperationsvermögenGute Englischkenntnisse
Aspirant*in (m/w/x) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aspirant*in (m/w/x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Stelle finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aspirant*in (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und es uns leicht zu machen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere die operative Arzneimittelversorgung und den Arzneimitteleinkauf. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder deine EDV-Kenntnisse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, Fachbegriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe eventuell mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um dein Vokabular aufzufrischen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut!