Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Pflege in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Größtes Ordensspital Österreichs mit persönlicher und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsförderung, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Patienten und wachse beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und gute Verkehrsanbindung.
Diplomierte Pflegeperson Psychiatrie (m/w/d)für den Teilbereich AlterspsychiatrieWelsVollzeit oder Teilzeitab 09/25Jetzt bewerben!✓ Job teilen✓ E-Mail✓ LinkedIn✓ Facebook✓ Xing✓ Whatsapp
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.Jetzt bewerben!✓ Job teilen✓ E-Mail✓ LinkedIn✓ Facebook✓ Xing✓ Whatsapp
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der psychiatrischen Pflege.Im Zuge der Neugestaltung unserer Psychiatrie suchen wir engagierteDiplomierte Pflegepersonen, die mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Innovationsgeist einen aktiven Beitrag im neuen Teilbereich derAlterspsychiatrieleisten möchten.Das erwartet Sie:✓ ein strukturierter Einarbeitungsprozess✓ attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen✓ sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs✓ lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
Ihr Profil:✓ Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. abgeschlossenes Studium Gesundheits- und Krankenpflege und absolvierte Sonderausbildung in der psychatrischen Gesundheits- und Krankenpflege bzw. die Bereitschaft diese innerhalb von 5 Jahren zu absolvieren✓ oder Diplom in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Mag. Diana Mair, Pflegemanagement unter 07242/ gerne zur Verfügung.Gehalt & Benefits€ 3.965.-€ 4.203.-
Das angegebene Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).PersonalentwicklungPersonalentwicklungPotenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und WeiterbildungGesundheitsförderungGesundheitsförderungErgonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung FitnessstudioNetzwerkNetzwerklebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender KulturKantineKantinegesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen KantineDienstwohnungenDienstwohnungengünstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum KlinikumLebensphasenorientierungLebensphasenorientierunglebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & FamilieMobilitätMobilitätsehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches KrankenhausObstObsttäglich gratis Obstlieferung auf die AbteilungErmäßigungenErmäßigungenCafé & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen UnternehmenFrauenförderungFrauenförderungausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
Diplomierte Pflegeperson Psychiatrie (m/w/d) (Sofort Starten) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegeperson Psychiatrie (m/w/d) (Sofort Starten)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Verbindung zu setzen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der psychiatrischen Pflege am besten präsentieren kannst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege! Sprich darüber, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen möchtest. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Klinikum Wels-Grieskirchen arbeitet, frag nach Insider-Tipps oder Informationen über die Unternehmenskultur. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegeperson Psychiatrie (m/w/d) (Sofort Starten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Was hast du dabei gelernt? Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Wels-Grieskirchen verschaffen. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur im Team. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fachkompetenz und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein. Zudem ist es wichtig, klar und deutlich zu sprechen, um deine Gedanken gut zu kommunizieren.