Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachärztliche Befundung und Validierung labordiagnostischer Analysen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wels-Grieskirchen bietet medizinische Top-Versorgung in einem offenen, persönlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Gesundheitsförderung, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und wissenschaftlichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Medizinische und Chemische Labordiagnostik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und günstige Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8400 - 9600 € pro Monat.
Fachärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d) Wels Vollzeit oder Teilzeit ehestmöglich Jetzt bewerben! ✓ Job teilen ✓ E-Mail ✓ LinkedIn ✓ Facebook ✓ Xing ✓ Whatsapp Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Jetzt bewerben! ✓ Job teilen ✓ E-Mail ✓ LinkedIn ✓ Facebook ✓ Xing ✓ Whatsapp Das Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik bietet ein breites diagnostisches Spektrum. Dazu zählen eine Spezial-Gerinnungsambulanz, Hämatologie inkl. Beurteilung von Blut- und Knochenmark-Aspiraten sowie Immunphänotypisierung bis hin zur Molekularonkologie (NGS und PCR). Die genetische Bandbreite umfasst neben humangenetische Analysen und Pharmakogenomics auch Liquid Profiling-Diagnostik. Die weitere diagnostische Bandbreite umfasst immunologische und autoimmunologischen Diagnostik (u.a. Immunfluoreszenz-Mikroskopie), Klinische Chemie (u.a. HPLC, LCMS, ICP-MS) und Blutgruppen-Serologie einschließlich Antikörper-Differenzierung und Titrierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und erfahrene Fachärzt:in (m/w/d) für Medizinische und Chemische Labordiagnostik: Ihre Aufgaben… ✓ Fachärztliche Befundung und Validierung labordiagnostischer Analysen (klinisch-chemisch, hämatologisch, immunologisch, etc.) ✓ Fachärztliche Betreuung von Methoden-Etablierungen inklusive Verifizierungen und Validierungen ✓ Supervision und fachliche Unterstützung des Laborpersonals ✓ Qualitätssicherung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Analyseprozessen ✓ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einsendenden Ärzt:innen und Kliniken ✓ Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten und Schulungen Wir erwarten uns … ✓ Abgeschlossene Facharztausbildung für Medizinische und Chemische Labordiagnostik ✓ Fundierte Kenntnisse moderner Labormethoden und Qualitätssicherungssysteme ✓ Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Kommunikationsfähigkeit ✓ Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung ✓ IT-Affinität und Erfahrung mit Laborinformationssystemen von Vorteil Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Prim. Dr. Bernhard Strasser Tel.: 07242/415 – 92995, -[Website-Link gelöscht] gerne zur Verfügung. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für diese Position auf Vollzeitbasis € 7.009,40 brutto pro Monat beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt) sowie Sonderklassegebühren, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Gehalt & Benefits € 7.009.- Das tatsächliche Jahresgehalt richtet sich selbstverständlich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Diese legen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest. Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine Dienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie Mobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
Fachärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern des Klinikums Wels-Grieskirchen zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen und chemischen Labordiagnostik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit modernen Labormethoden und Qualitätssicherungssystemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Facharztausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Medizinischen und Chemischen Labordiagnostik. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse moderner Labormethoden und Qualitätssicherungssysteme besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Labordiagnostik und dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Kliniken hast. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Labormethoden, Qualitätssicherungssystemen und spezifischen Diagnosetechniken vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Labordiagnostik.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Das Klinikum legt Wert auf fachliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Fortbildungsmaßnahmen du in Zukunft anstreben möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die eigene berufliche Entwicklung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.