Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025]
Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025]

Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025]

Wels Vollzeit 85358 - 119000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Orthopädie und Traumatologie mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist das größte Ordensspital Österreichs mit hoher Fachkompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, gesundes Essen in der Kantine und günstige Dienstwohnungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle spezielle Kompetenzen in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie oder Unfallchirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt von € 85.358,00 plus Sonderzahlungen und flexible Arbeitsmodelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85358 - 119000 € pro Jahr.

Wels und Grieskirchen Vollzeit ehestmöglich. Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.

Unsere Abteilung für Unfallchirurgie verfügt über 88 Plan-Betten an beiden Standorten und bietet das gesamte unfallchirurgische Spektrum (konservativ + operativ) bis zur Polytraumaversorgung. Unsere Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie verfügt derzeit über 85 Plan-Betten und eine Ambulanz. Schwerpunkte sind der künstliche Gelenkersatz für Hüfte und Knie sowie Revisionsoperationen. Weitere Spezialgebiete beider Abteilungen stellen die Wirbelsäulenchirurgie, Knie-, Hand- und Fußchirurgie sowie Schulterchirurgie dar.

Es erwartet Sie:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem motivierten, kollegialen Team
  • Breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterbildung
  • Die Möglichkeit zur Entwicklung spezieller Kompetenzen in vorhandenen Schwerpunkten

Wir erwarten uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie bzw. Facharzt/-ärztin für Unfallchirurgie
  • Einsatzfreude, Flexibilität und Eigenverantwortung
  • Teamgeist und kommunikative Fähigkeiten
  • Hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Prim. Prof. Dr. Rath Tel.: 07242/415 - 2469, -wegr.at und Herr Prim. Dr. Schmiedhuber Tel.: 07242/415 - 2270, -wegr.at gerne zur Verfügung.

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 85.358,00 auf Vollzeitbasis beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt) sowie Sonderklassegebühren, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.

Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.

Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.

Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.

Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.

Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.

Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.

Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.

Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis.

Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025] Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert das Klinikum die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen wie einer hauseigenen Kantine, günstigen Dienstwohnungen und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, was das Arbeiten und Leben in Wels und Grieskirchen besonders angenehm macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Wels-Grieskirchen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Informiere dich über die Abteilungen

Setze dich intensiv mit den Schwerpunkten der Abteilungen für Orthopädie und Unfallchirurgie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Bereite Fragen vor

Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

Da hohe soziale Kompetenz und Teamgeist gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Patienten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025]

Facharztqualifikation in Orthopädie und Traumatologie
Kenntnisse in Unfallchirurgie
Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie
Fähigkeit zur Durchführung von Gelenkersatzoperationen
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit
Kommunikative Fähigkeiten
Hohe soziale Kompetenz
Eigenverantwortung und Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Wels-Grieskirchen informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation und Passung im Anschreiben deutlich zu machen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Traumatologie darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams am Klinikum Wels-Grieskirchen werden möchtest und welche speziellen Kompetenzen du mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu deinen Erfahrungen in der Orthopädie und Traumatologie gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da das Klinikum Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren.

Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit den Werten und der Kultur des Klinikums Wels-Grieskirchen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von persönlichem Umgang und sozialer Kompetenz.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Entwicklung zeigen. Dies unterstreicht dein Engagement für deine berufliche Weiterentwicklung.

Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025]
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
K
  • Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)[14.04.2025]

    Wels
    Vollzeit
    85358 - 119000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • K

    Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>