Koordinierender Pharmazeut
Jetzt bewerben

Koordinierender Pharmazeut

Wels Teilzeit 5134 - 5134 € / Monat (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erarbeite Standards für Tumortherapeutika und koordiniere Schulungen im onkologischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Tumorzentrum Oberösterreich bietet eine top medizinische Versorgung in einem offenen, persönlichen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Gesundheitsförderung und ein lebendiges Netzwerk mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsberechtigung als Apotheker/in und Erfahrung in der Krankenhausapotheke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Günstige Dienstwohnungen und tägliche Obstlieferung sorgen für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5134 - 5134 € pro Monat.

Eine Stelle mit Zukunftsperspektive: Krankenhausapotheker im Tumorzentrum Oberösterreich Wels Teilzeit 20 Std. nach Vereinbarung.

Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung.

Aufgaben:

  • Erarbeitung von Standards zu medikamentösen Tumortherapeutika
  • Erarbeitung von Schulungen für Apotheker/innen, Ärzt/innen und Mitarbeiter/innen mit Tätigkeit im onkologischen Umfeld
  • Horizon Scanning mit Schwerpunkt Tumortherapeutika
  • Datengestütztes Reporting zu Qualitätssicherung, Versorgungssicherheit und Versorgungsgleichheit (bei bspw. Verwurf, Therapieabbrüchen, Dosisreduktionen)
  • Koordination von fachlichen Abstimmungen innerhalb der Fachgruppe (z.B. Preismodelle, regulatorische Anforderungen, etc.)
  • Netzwerkbildung in und mit der Pharmazie (bspw. Tumorzentrumstag)

Die Aufgabenfestlegung und -priorisierung erfolgt ausschließlich durch die Fachgruppe Pharmazie des Tumorzentrums OÖ.

Wir erwarten für diese Position:

  • die Berufsberechtigung als Apotheker/in
  • Erfahrung in der Krankenhausapotheke insbesondere im Bereich der Zytostatika-Zubereitung und der Versorgung onkologischer Abteilungen mit Arzneimitteln
  • Interesse an Datenanalysen und Statistik
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, v.A. innerhalb Oberösterreichs
  • Kommunikations- und Kooperationsvermögen

Wir bieten:

  • ein fachlich äußerst interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeld
  • Anstellung über die pharmazeutische Gehaltskasse gemäß Kollektivvertrag für pharmazeutische Fachkräfte
  • Möglichkeit für Home Office und selbstständiger Arbeitseinteilung (nach Vereinbarung mit der Leitung der Fachgruppe Pharmazie und dem Apothekenleiter)

Für nähere fachliche Informationen steht Ihnen Herr Mag. pharm. Georg Länger unter der Tel. +43 (0)7242/415-2222 gerne zur Verfügung.

Gehalt & Benefits: € 5.134.- Das angegebene Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.

Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.

Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.

Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.

Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.

Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.

Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.

Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.

Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis.

K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinierender Pharmazeut

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Krankenhausapotheke arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Tumortherapeutika. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Statistik vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Kompetenz zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Gesprächs zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinierender Pharmazeut

Berufsberechtigung als Apotheker/in
Erfahrung in der Krankenhausapotheke
Kenntnisse in der Zytostatika-Zubereitung
Verständnis für onkologische Arzneimittelversorgung
Interesse an Datenanalysen und Statistik
Kommunikationsvermögen
Kooperationsfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Schulungen
Kenntnisse im Horizon Scanning
Erfahrung im datengestützten Reporting
Fähigkeit zur fachlichen Abstimmung
Netzwerkbildung in der Pharmazie
Bereitschaft zu Dienstreisen
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Koordinierten Pharmazeuten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Erfahrung in der Krankenhausapotheke und deine Kenntnisse im Bereich Zytostatika-Zubereitung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Versorgungssicherheit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als koordinierender Pharmazeut spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medikamentösen Tumortherapeutika und Zytostatika-Zubereitung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Entwicklungen in der Onkologie.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit anderen Fachleuten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination innerhalb eines Teams zeigen, insbesondere im Kontext von Schulungen und fachlichen Abstimmungen.

Hebe dein Interesse an Datenanalysen hervor

Da die Stelle auch datengestütztes Reporting umfasst, solltest du dein Interesse und deine Erfahrung in der Datenanalyse betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu verbessern.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsprogrammen und Aufstiegschancen im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Koordinierender Pharmazeut
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>