Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten und bereite Untersuchungen vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Ordensspitals Österreichs mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und vergünstigte Dienstwohnungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und entwickle deine Fähigkeiten in der Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Höfliches Auftreten, EDV-Grundkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Tägliche Obstlieferung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Medizinische Hilfskraft Radiologie (m/w/d) Wels Teilzeit 16 Wochenstunden nach Vereinbarung Jetzt bewerben! ✓ Job teilen ✓ E-Mail ✓ LinkedIn ✓ Facebook ✓ Xing ✓ Whatsapp
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Jetzt bewerben! ✓ Job teilen ✓ E-Mail ✓ LinkedIn ✓ Facebook ✓ Xing ✓ Whatsapp
Aufgaben: ✓ Hilfestellung beim Umgang mit Patienten/innen ✓ Vorbereitung für die Untersuchung ✓ Reinigung des Arbeitsplatzes ✓ Diverse Hilfstätigkeiten
Ihr Profil: ✓ Höfliches und respektvolles Auftreten ✓ EDV-Grundkenntnisse ✓ Sehr gute Deutschkenntnisse ✓ Keine Hebeeinschränkungen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Sabine Thallinger unter 07242/415-92425 gerne zur Verfügung. Gehalt & Benefits € 2.437.- € 2.513.-
Das angegebene Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).
Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine Dienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie Mobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
Medizinische Hilfskraft Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Hilfskraft Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Hilfskraft in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Klinikum Wels-Grieskirchen arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und deinen EDV-Kenntnissen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsprogramme an, und dein Engagement für persönliche Entwicklung kann positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Hilfskraft Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Hilfskraft in der Radiologie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Patienten und in der medizinischen Assistenz. Vergiss nicht, deine EDV-Grundkenntnisse und sehr guten Deutschkenntnisse hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Fähigkeiten im respektvollen Umgang mit Patienten ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Radiologie. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, höflich und respektvoll zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Wels-Grieskirchen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, zur hohen Fachkompetenz und zum persönlichen Umgang beizutragen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.