Mentorin für die interprofessionelle Lernstation
Jetzt bewerben
Mentorin für die interprofessionelle Lernstation

Mentorin für die interprofessionelle Lernstation

Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Anleitung von FH Studenten in der interprofessionellen Lernstation.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Wels-Grieskirchen bietet eine innovative und persönliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung und fördere junge Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Mentoren-Ausbildung.
  • Andere Informationen: Spannendes Projektstart ab September 2025 mit viel Entwicklungspotenzial.

Für unsere neue interprofessionelle Lernstation auf der I. Internen suchen wir eine/n engagierte/n Mentor/in, die die Auszubildenden unterstützt, sich unter realistischen Bedingungen auf den Berufsalltag vorzubereiten, das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit fördern sowie das Verantwortungsbewusstsein stärken.

Dieses Konzept der Lernstation entstand durch eine Kooperation mit der FH OÖ Gesundheitsberufe und unserem Klinikum und soll ab September 2025 losstarten. Die I. Interne mit den Schwerpunkten in der Gastroenterologie, Hepatologie und Rheumatologie bietet Ihnen ein Arbeitsumfeld, das keine starren Strukturen kennt und in dem Sie aktiv mitgestalten können.

Sie übernehmen anspruchsvolle pflegerische Aufgaben und tragen zur Weiterentwicklung der Station bei.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Betreuung und Anleitung von FH Studenten im Rahmen der interprofessionellen Lernstation (mehrere Turnusse pro Jahr).
  • Pflege und Betreuung von Patienten mit gastroenterologischen, hepatologischen und rheumatologischen Erkrankungen.
  • Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten.
  • Eigenverantwortliche Überwachung und Unterstützung der Patientenpflege im abwechslungsreichen Pflegealltag.
  • Mitgestaltung von Projekten und neuen Ideen zur Weiterentwicklung der Station.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
  • Absolvierte Mentoren-Ausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Ihre Fähigkeit, klar zu kommunizieren, die Studierenden anzuleiten und in Ihrer Eigenverantwortung zu stärken, macht Sie zu einem wertvollen Teil der interprofessionellen Lernstation.
  • Flexibilität und die Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten.

Das bieten wir:

  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie zwei Einführungstage zum Kennenlernen des Klinikums und wichtiger Ansprechpartner.
  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Potenzial für persönliche Weiterentwicklung.
  • Ein starkes Miteinander im Team und zwischen den verschiedenen Berufsgruppen.
  • Eine offene und innovative Arbeitsatmosphäre ohne starre Hierarchien.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern.

Wenn Sie Lust haben, dieses spannende, neue Projekt mit uns zu begleiten, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Elke Mayer, Pflegemanagement, unter 43 7242 415 - 92706 gerne zur Verfügung.

Mentorin für die interprofessionelle Lernstation Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine offene und innovative Arbeitsatmosphäre bietet, in der sie aktiv mitgestalten können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Teamgeist fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitsmodelle und attraktive Benefits. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit modernster medizinischer Versorgung zu arbeiten, macht diese Position besonders reizvoll für engagierte Fachkräfte.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mentorin für die interprofessionelle Lernstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Gastroenterologie, Hepatologie und Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet Bescheid weißt und wie du deine Kenntnisse in die Mentorenrolle einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits im Klinikum Wels-Grieskirchen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anleitung und Unterstützung von Studierenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Studierende erfolgreich betreut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Eigenverantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Lernstation beitragen möchtest und bringe eigene Ideen mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mentorin für die interprofessionelle Lernstation

Kommunikationsfähigkeit
Mentoring-Fähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Pflegekompetenz in der Gastroenterologie, Hepatologie und Rheumatologie
Teamarbeit
Projektmanagement
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Maßnahmen
Anleitung von Studierenden
Selbstbewusstsein fördern
Verantwortungsbewusstsein stärken
Interprofessionelle Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mentorin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung von Studierenden und deine Erfahrungen im Bereich Gastroenterologie, Hepatologie und Rheumatologie.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie deine Mentoren-Ausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Rolle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist. Deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation ist entscheidend für die Rolle, also zeige dies bereits in deiner Bewerbung.

Betone Teamarbeit und Flexibilität: Da die Stelle ein starkes Miteinander im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Fachgebiete vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Gastroenterologie, Hepatologie und Rheumatologie hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Bereiche aneignen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Fachgebieten, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Zeige deine Mentorenfähigkeiten

Betone deine Erfahrungen in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden oder Kollegen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung anderer gefördert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Mentor/in unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Die Fähigkeit, klar zu kommunizieren, ist entscheidend für diese Position. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du Feedback geben und empfangen würdest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Stelle ein starkes Miteinander im Team erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Mentorin für die interprofessionelle Lernstation
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>