Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care
Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care

Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care

Wels Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze PatientInnen und Angehörige in der Klinischen Sozialen Arbeit und Palliative Care.
  • Arbeitgeber: Engagiertes, multiprofessionelles Team an den Standorten Wels und Grieskirchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Palliativversorgung und unterstĂĽtze Menschen in schwierigen Zeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Diplom fĂĽr Sozialarbeit oder FH-Studium Soziale Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung sind wichtig fĂĽr diesen Job.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten die Möglichkeit, in der Klinischen Sozialen Arbeit sowohl am Standort Wels als auch am Standort Grieskirchen tätig zu sein. An beiden Häusern erwartet Sie jeweils ein engagiertes, multiprofessionelles Team. Besonders am Standort Wels liegt ein zusätzlicher Schwerpunkt auf dem Bereich Palliative Care, wo Sie aktiv mitgestalten.Ihre Aufgaben:Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik und Palliative Care in den Teams am Standort Wels und Standort GrieskirchenBegleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und NachsorgeTeamarbeit, interdisziplinäre ZusammenarbeitBegleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho- soziale Beratung, Vernetzung und NachsorgeFallbearbeitung im Rahmen des Opfer- und KinderschutzesMitarbeit an der Konzeptentwicklung für den Aufbau eines multiprofessionellen Palliativkonsiliardienstes am Standort WelsIhr Profil:Diplom für Sozialarbeit oder FH-Studium Soziale ArbeitFlexibilitätselbstständiges Arbeiten und Belastbarkeithohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, TeamorientierungFür fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Mag. Elisabeth Leeb unter +43 7242 415 – 94625 gerne zur Verfügung. 

Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich der Klinischen Sozialen Arbeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten, multiprofessionellen Team an den Standorten Wels und Grieskirchen zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an der Gestaltung von Palliative Care mitwirken können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die Raum für innovative Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit lässt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

✨Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Klinischen Sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Palliativversorgung und über die Teams in Wels und Grieskirchen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv mitzugestalten.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care

Klinische Soziale Arbeit
Palliative Care
Psycho-soziale Beratung
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fallbearbeitung
Opfer- und Kinderschutz
Konzeptentwicklung
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Hohe soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Klinische Soziale Arbeit in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit, besonders im Bereich Palliative Care. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit PatientInnen und Angehörigen gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

✨Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr ĂĽber die Organisation und ihre Werte zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies ĂĽber aktuelle Projekte im Bereich Palliative Care und ĂĽber die Teams in Wels und Grieskirchen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der klinischen sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der psycho-sozialen Beratung oder Teamarbeit zu sprechen. Das hilft dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamorientierung betonst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem interdisziplinären Team einnehmen würdest. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für viele Arbeitgeber ein Pluspunkt ist.

Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Mitarbeiter*in Klinische Soziale Arbeit (m/w/d) - Schwerpunkt Somatik und Palliative Care

    Wels
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • K

    Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>