Musiktherapeut*in (m/w/d)

Musiktherapeut*in (m/w/d)

Wels Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe musiktherapeutische Behandlungen in der Psychiatrie durch und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Engagierte Einrichtung im Bereich Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Nutze Musik, um Menschen zu helfen und einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsberechtigung gemäß österreichischem Musiktherapiegesetz und hohe soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit Raum für kreative Ansätze in der Therapie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben:Musiktherapeutische Behandlung an der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin Zielsetzung, Therapieplanung, Durchführung und Dokumentationinterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen BerufsgruppenProfil:Berufsberechtigung laut österreichischem MusiktherapiegesetzArbeit in Gruppen- und Einzel-Settingsselbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Flexibilitäteine hohe soziale KompetenzKommunikationsfähigkeit und TeamgeistFür nähere fachliche Informationen stehen Ihnen Mag. Helene Bichlmann (Tel. +43 7242/415-4668; E-Mail: [E-Mail Adresse gelöscht]) und Tamara Rottensteiner, BSc (Tel. +43 7242/415-94646; E-Mail: [E-Mail Adresse gelöscht]) von Montag bis Donnerstag gerne zur Verfügung.

Musiktherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich der Musiktherapie bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und interdisziplinären Team einzubringen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Einrichtung fördert eine positive Arbeitskultur, in der Sie durch regelmäßige Fortbildungen und Austausch mit Fachkollegen Ihre beruflichen Kompetenzen erweitern können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Klienten hat.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musiktherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Musiktherapeut*in interessierst, zögere nicht, direkt mit den Ansprechpartnern in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen über die Stelle. Vielleicht kennt jemand jemanden, der dort arbeitet und kann dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über aktuelle Trends in der Musiktherapie. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für die Arbeit brennst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Wir haben viele tolle Stellenangebote, und durch die direkte Bewerbung bei uns erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeut*in (m/w/d)

Musiktherapeutische Behandlung
Therapieplanung
Dokumentation
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Berufsberechtigung laut österreichischem Musiktherapiegesetz
Arbeit in Gruppen- und Einzel-Settings
selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
hohe soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Musiktherapie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Musiktherapie passen.

Dokumentation nicht vergessen!: Da die Dokumentation ein wichtiger Teil deiner Arbeit sein wird, achte darauf, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie du strukturiert und gewissenhaft arbeitest. Das kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Verstehe die Musiktherapie

Mach dich mit den Grundlagen der Musiktherapie vertraut, insbesondere mit den Methoden und Techniken, die in der psychiatrischen Behandlung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Musik in der Therapie verstehst und wie sie zur Heilung beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich in Gruppen- oder Einzelsettings gearbeitet hast. Teile diese Geschichten im Interview, um deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation vorbereiten. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Therapie für Klienten zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Abteilung für die Zukunft.

Musiktherapeut*in (m/w/d)
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>