Pflegeassistenz für die Dialyse
Jetzt bewerben

Pflegeassistenz für die Dialyse

Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Dialyse-Team bei der Pflege und Betreuung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten Ordensspitals Österreichs mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessangebote und ein gesundes Kantinenessen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie günstige Dienstwohnungen.

Sorgen Sie mit Expertise und Fürsorge für mehr Lebensqualität in Wels. Teilzeit 30 Std. ehest möglich.

Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.

Werden Sie Teil unseres großen und beständigen Dialyse-Teams, das sich mit Herz und Fachwissen um Patienten kümmert. Starten Sie jetzt in einen spannenden Fachbereich mit wertschätzender Teamkultur.

Das erwartet Sie:

  • ein strukturierter Einarbeitungsprozess
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um fachliche Kompetenzen zu stärken
  • sinnvolle Tätigkeit im größten Ordensspital Österreichs
  • ein lebendiges Netzwerk, Teamgeist und ein respektvolles Miteinander
  • geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, freie Sonntage

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Mag. Diana Mair, Pflegemanagement unter +43 7242 415 - 92819 gerne zur Verfügung.

Gehalt & Benefits:

€ 3.183.- bis € 3.292.- Das angegebene Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).

Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.

Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.

Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.

Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.

Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.

Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.

Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.

Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.

Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis.

Pflegeassistenz für die Dialyse Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit in einem der größten Ordensspitäler Österreichs bietet, sondern auch eine wertschätzende Teamkultur und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit geregelten Arbeitszeiten, einer lebendigen Gemeinschaft und attraktiven Benefits wie einer hauseigenen Kantine, günstigen Dienstwohnungen und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung, ist das Klinikum der ideale Ort für Pflegeassistenzkräfte, die ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld vorantreiben möchten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistenz für die Dialyse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegeassistenten in der Dialyse. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Besonderheiten dieses Fachbereichs auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Klinikum Wels-Grieskirchen. So kannst du direkt mit dem Team sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Pflege beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine Soft Skills, wie Empathie und Teamarbeit, hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz für die Dialyse

Pflegekenntnisse
Empathie und Fürsorge
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Dialyseverfahren
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Hygienestandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie relevante Erfahrungen im Bereich Dialyse hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Dialyse betonen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur wertschätzenden Teamkultur beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Pflegeassistenz für die Dialyse handelt, solltest du dich auf Fragen zu Dialyseverfahren, Patientenbetreuung und medizinischen Notfällen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem großen Dialyse-Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.

Zeige Empathie und Fürsorge

Die Arbeit mit Patienten erfordert ein hohes Maß an Empathie. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mitgefühl gezeigt hast und wie du Patienten in schwierigen Zeiten unterstützt hast.

Informiere dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen

Recherchiere über das Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und dass du dich mit deren Ziel, eine hochwertige Patientenversorgung zu bieten, identifizieren kannst.

Pflegeassistenz für die Dialyse
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>