Pflegefachassistenz für die Unfallchirurgie/Plastische Chirurgie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachassistenz für die Unfallchirurgie/Plastische Chirurgie (m/w/d)

Pflegefachassistenz für die Unfallchirurgie/Plastische Chirurgie (m/w/d)

Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Unfall- und Plastischen Chirurgie mit Empathie und Professionalität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten Ordensspitals Österreichs mit einem starken Fokus auf medizinische Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein lebendiges Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Aufgaben und persönliche Entwicklung in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum/r Pflegefachassistent/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Gehaltsstruktur und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung.

Verstärken Sie unser engagiertes Team – Pflege mit Herz und Kompetenz in Wels. Vollzeit oder Teilzeit ab 10/2025.

Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.

Sie möchten Ihre fachliche Kompetenz in einem spannenden, vielseitigen und hochspezialisierten Umfeld einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unsere Abteilung für Unfall- und Plastische Chirurgie suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Pflegefachassistenz mit Empathie, Professionalität und Teamgeist.

Das erwartet Sie:

  • ein klar strukturierter Einarbeitungsprozess, der einen guten Start in die Rolle ermöglicht
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
  • sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
  • ein lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/r Pflegefachassistent/in

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Mag. Diana Mair, Pflegemanagement unter +43 7242 415 - 92819 gerne zur Verfügung.

Gehalt & Benefits:

  • € 3.347.- bis € 3.617.- (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten)

Personalentwicklung:

  • Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung

Gesundheitsförderung:

  • Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio

Kantine:

  • gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine

Dienstwohnungen:

  • günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum

Lebensphasenorientierung:

  • lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie

Mobilität:

  • sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus

Obst:

  • täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung

Ermäßigungen:

  • Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen

Frauenförderung:

  • ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz für die Unfallchirurgie/Plastische Chirurgie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Unfall- und plastischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier sehr hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden, indem du dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Wels-Grieskirchen informierst. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du gut ins Team passt, erhöht das deine Chancen erheblich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz für die Unfallchirurgie/Plastische Chirurgie (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fachliche Kompetenz in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Stressresistenz
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Unfall- und plastischen Chirurgie
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Fortbildungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum und die Abteilung für Unfall- und Plastische Chirurgie informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum/r Pflegefachassistent/in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du dich für die Pflege mit Herz und Kompetenz begeisterst und wie du Empathie und Teamgeist in deine Arbeit einbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere in der Unfall- und plastischen Chirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Das Klinikum legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Themen dich interessieren würden.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In einem Krankenhaus ist Teamgeist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachkräften kommunizierst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der persönlichen und wertschätzenden Kultur des Klinikums. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Alltag gelebt werden.

Pflegefachassistenz für die Unfallchirurgie/Plastische Chirurgie (m/w/d)
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>