Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppenpsychotherapie durch und nimm an Teambesprechungen teil.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist das größte Ordensspital Österreichs mit einem starken Fokus auf Fachkompetenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitmodelle, Gesundheitsförderung und vergünstigtes Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum/r Psychotherapeuten/in und idealerweise Erfahrung in Gruppenpsychotherapie.
- Andere Informationen: Erhalte Zugang zu internen Fortbildungsprogrammen und einem lebendigen Netzwerk.
Psychotherapeut/in für unser Department Psychosomatik für Erwachsene Grieskirchen Teilzeit 25- 35 Wochenstunden ab 09/25 Jetzt bewerben! ✓ Job teilen ✓ E-Mail ✓ LinkedIn ✓ Facebook ✓ Xing ✓ Whatsapp
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Jetzt bewerben! ✓ Job teilen ✓ E-Mail ✓ LinkedIn ✓ Facebook ✓ Xing ✓ Whatsapp
Wir begleiten Menschen ganzheitlich! Die Psychosomatik beschäftigt sich mit körperlichen, seelischen und sozialen Prozessen, welche die Entstehung, den Verlauf und die Bewältigung von Krankheiten und Leidenszuständen beeinflussen. Aufgaben: ✓ Einzel-und Gruppenpsychotherapie ✓ Aufnahmegespräche ✓ Teilnahme an Teambesprechungen und interdisziplinären Besprechungen ✓ Organisatorische und administrative Tätigkeiten ✓ Teilnahme an Supervisionen ✓ Kriseninterventionen ✓ Psychoedukation
Profil: ✓ Abgeschlossene oder im Status der Supervision befindliche Ausbildung zum/r Psychotherapeuten/in ✓ Idealerweise Erfahrung in Gruppenpsychotherapie ✓ Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team ✓ Bereitschaft zu abteilungsrelevanter Weiterbildung ✓ Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Andrea Webinger , Teamleitung Psychotherapie, unter + 43 7248 601 – 3607 gerne zur Verfügung. Gehalt & Benefits € 4.040.- € 4.420.-
Das angegebene Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten). Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine Dienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
Psychotherapeut/in Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut/in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit dem Klinikum Wels-Grieskirchen auseinander. Verstehe deren Philosophie und Werte, insbesondere im Bereich der Psychosomatik. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Bereite dich auf Teamgespräche vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Gruppenpsychotherapie hervorheben kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle verlangt nach einer Bereitschaft zur abteilungsrelevanten Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychotherapie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychotherapeut/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Psychosomatik fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie. Wenn du bereits in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung zum/r Psychotherapeuten/in, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie, insbesondere in der Gruppenpsychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Klinikums Wels-Grieskirchen vertraut. Zeige im Interview, dass du die ganzheitliche Begleitung von Menschen schätzt und verstehst, wie dies in die Arbeit der Psychosomatik integriert wird.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildung umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie das Klinikum seine Mitarbeiter unterstützt.