Studienkoordinator(in) (m/w)
Jetzt bewerben

Studienkoordinator(in) (m/w)

Wels Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von klinischen Studien und Betreuung von Patienten während der Teilnahme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus mit einem starken Fokus auf medizinische Exzellenz und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, Gesundheitsförderung und vergünstigtes Essen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur medizinischen Forschung bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Studienkoordinator/in für die Abteilung Innere Medizin II (m/w/d) Wels Teilzeit 20-25h ehest möglich.

Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Ansprechperson für klinische Monitore und Sponsor/innen (von Studienanfrage bis Studienabschluss)
  • maßgebliche Beteiligung bei der Initiierung neuer Studien (Vertrags- und Budgetverhandlungen, Vorbereitung von Dokumenten für die Ethikeinreichung, ...)
  • mitwirken bei der Durchführung von klinischen Studien gemäß GCP und Studienprotokoll
  • administrative Betreuung von Studienpatient*innen während der Studienteilnahme
  • Durchführung der Studiendokumentation (Erhebung, Dokumentation und Archivierung der Studiendaten)
  • Aufarbeitung und Versand von Probenmaterial (z.B. Blut, Gewebe)
  • Versand von Gefahrengut, Ausgabe und kontrollierte Lagerung von Studienmedikation
  • Überwachung und Koordination von Lieferung und Vernichtung studienspezifischer Materialien (Labor-Kits, Medikation)
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Patient/innen, Ärzt/innen, Pflege, Radiologie, Apotheke, Rechtsabteilung, etc.
  • Abrechnung der Studienhonorare, Rechnungserstellung und Fahrtkostenrückerstattung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (BSc, MSc) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP), Radiologietechnolog/in (RTA), Biomedizinische/r Analytiker/in (BMA) oder vergleichbare Qualifikation
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office
  • strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie ausgeprägte soziale Kompetenz

Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.

Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.

Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.

Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.

Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.

Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.

Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.

Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.

Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö.

Studienkoordinator(in) (m/w) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Als Studienkoordinator/in in der Abteilung Innere Medizin II in Wels profitieren Sie von einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf hoher Fachkompetenz basiert. Wir bieten Ihnen attraktive Rahmenbedingungen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexible Teilzeitmodelle sowie zahlreiche Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Zudem genießen Sie die Vorteile einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einer hauseigenen Kantine mit gesundem Essen, was Ihren Arbeitsalltag angenehm gestaltet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienkoordinator(in) (m/w)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Studien und Projekte in der Abteilung Innere Medizin II. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich klinische Studien und erwähne diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienkoordinator(in) (m/w)

Kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohes Maß an Eigeninitiative
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Kenntnisse in GCP (Good Clinical Practice)
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
Vertrags- und Budgetverhandlungen
Dokumentation und Archivierung von Studiendaten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verständnis für medizinische Terminologie
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Studienkoordinator/in in der Abteilung Innere Medizin II wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine EDV-Anwenderkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Eigeninitiative und soziale Kompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Forschung und deinem Wissen über GCP. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Studienkoordinator/in unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Studien erfolgreich organisiert und koordiniert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Abteilung Innere Medizin II und deren aktuelle Studienprojekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie du zur Verbesserung der Studienkoordination beitragen kannst.

Studienkoordinator(in) (m/w)
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>