Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Sanitär- und Heizungsanlagen.
- Arbeitgeber: Knappschaft Kliniken ist eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem renommierten Klinikverbund mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagemechaniker und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Standort: Dortmund, Lünen, Kamen, Lütgendortmund
Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Das Klinikum Westfalen, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinik am Park Lünen und Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Klinikum Westfalen nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.
Für unsere Standorte der Klinikum Westfalen GmbH suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagemechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten von Sanitär- und Heizungsanlagen sowie Rohrnetzen
- Installation, Montage, Demontage, Inspektionsarbeiten und deren Dokumentation
- Teilnahme an Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagemechaniker (m/w/d) für Sanitär- und Heizungstechnik
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Bereitschaft zum Wissenserwerb und Weiterqualifizierung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Problemlösungskompetenz, wirtschaftliches Denken und Handeln
Was wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten Klinikverbund
- Eine Vergütung nach dem TVöD und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung
- Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
- Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm
- Kostenlose Nutzung der Wissensdatenbank Amboss
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeiter
- Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dirk Mertens (Standortleiter Technik und Versorgung) unter der Rufnummer 0231/ 922 1952 oder per E-Mail ( ) vorab gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: So lange die Stelle auf unserer Karriereseite aufgeführt ist, suchen wir nach passenden Kandidaten/innen. Los geht’s, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Westfalen Gmbh

Kontaktperson:
Klinikum Westfalen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagemechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Verstehe, welche Technologien und Systeme in den Kliniken verwendet werden, um gezielt auf deine Erfahrungen und Kenntnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Knappschaft Kliniken, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Wissenserwerb. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, die du in einem Gespräch ansprechen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Knappschaft Kliniken und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Knappschaft Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westfalen Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Belastbarkeit
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Knappschaft Kliniken und deren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, könntest du Fragen zu den internen und externen Schulungsangeboten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.