Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the chief physician's office, manage communication, and coordinate appointments.
- Arbeitgeber: Join one of Germany's largest non-profit hospital groups with a strong focus on healthcare innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive pay, and perks like E-Bike leasing and health management.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team in a reputable clinic that values diversity and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical training and experience in a chief physician's office are preferred; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and support for childcare make this role family-friendly.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region.
Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland. Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d).
Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab. Für unseren Standort Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie Ihre Aufgaben Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats, inkl.
Postbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung Telefonisch und vor Ort zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Patienten (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) sowie für niedergelassene Ärzte (m/w/d) Selbstständiges Entscheiden über innerbetriebliche und klinische Organisation Vorbereitung von Dienstreisen, Buchungsvorbereitung der Reise, Erstellung von Genehmigungs-formularen Selbstständiges Verhandeln mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten (m/w/d), den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft und sonstigen Kostenträgern Rechnungsprüfung und Freigabe sowie selbstständiges Abrechnen von Gutachten, Formulargutachten, freien fachärztlichen Gutachten und Gerichtsgutachten etc. Klinikinternes Management, z. B.
Vorbereitung und Nachbereitung sowie Betreuung der einzelnen Behandlungsschritte (Sprechstunden), Vereinbarung von Röntgenterminen, Befundanforderungen etc. Vorbereitung und Zusammenstellung von Besprechungsunterlagen Anlernung und Einarbeitung von Personal innerhalb der Klinik Unsere Erwartungen an Sie Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich sowie ggf. Erfahrung in der Führung eines Chefarztsekretariates Gute schreibtechnische Fertigkeiten und ein souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Patienten (m/w/d) Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit Engagement, Loyalität, Zuverlässigkeit und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Beherrschung der medizinischen Nomenklatur Was wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten Klinikverbund Eine Vergütung nach dem TVöD und eine betriebliche Altersvorsorge Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung Ein freundliches und kollegiales Team, in dem Arbeiten Freude macht Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote Und das haben wir auch noch zu bieten: Hilfe bei der Wohnungssuche Betriebliche Altersversorgung Social Events Betriebliches Gesundheitsmanagement Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Kontakthalteprogramme Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams Mitarbeitervorteilsprogramme E-Bike-Leasing Interne und externe Fortbildungen Für weitergehende Informationen steht Ihnen der Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie, Herr Dr.
med. Youssef Benali, unter der Rufnummer 0231/922 2650 oder per E-Mail (Youssef.Benali@knappschaft-kliniken.de) vorab gerne zur Verfügung. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt.
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas. Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH Knappschaft Kliniken Dortmund Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Kindertraumatologie Chefarzt Dr. med.
Youssef Benali Am Knappschaftskrankenhaus 1 44309 Dortmund www.knappschaft-kliniken.de Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kinde Arbeitgeber: Klinikum Westfalen Gmbh

Kontaktperson:
Klinikum Westfalen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kinde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du bereits mit den Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Knappschaft Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischer Terminologie und MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, praktische Beispiele oder Szenarien zu besprechen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Knappschaft Kliniken, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Förderung dieser Werte in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kinde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position des Chefarztsekretärs wichtig sind. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, medizinische Fachbegriffe korrekt zu verwenden und zeige damit dein Verständnis für die Materie. Dies wird dir helfen, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Knappschaft Kliniken interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westfalen Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Da der Job eine gute Beherrschung der medizinischen Nomenklatur erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Interviews.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats ist eine zentrale Aufgabe. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und Postbearbeitung verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei serviceorientiert und freundlich
Ein freundlicher Umgang mit Patienten und Mitarbeitern ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Knappschaft Kliniken
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Rolle im Gesundheitswesen. Informiere dich über ihre Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.