Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei Budgetverhandlungen und Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen.
- Arbeitgeber: Die Knappschaft Kliniken sind eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem renommierten Klinikverbund mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Gelsenkirchen-Buer
Referenten für das kaufmännische Controlling (m/w/d)
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region.
Die Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Referenten (m/w/d) für das kaufmännische Controlling in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der jährlichen Budgetverhandlung sowie der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen und Wirtschaftsplänen
- Mitarbeit bei der InEK DRG-Kalkulation
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Beratung der Kliniken sowie Teilnahme an Monats- bzw. Quartalsgesprächen
- Beteiligung an der Weiterentwicklung des verbundweiten Data-Warehouse Systems
- Aktive Mitwirkung in verbundweiten Arbeitsgruppen und Projekten
Was wir bieten
- Strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Einführungstage für neue Beschäftigte
- Eine attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
- Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitervorteilsprogramme
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Interessiert?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen unser Kaufmännischer Direktor Herr Andreas Utz unter der Telefonnummer 0209/ 5902 – 7467 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
Bewerbungsfrist: So lange die Stelle auf unserer Karriereseite aufgeführt ist, suchen wir nach passenden Kandidaten/innen. Los geht’s, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Referenten für das kaufmännische Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Westfalen Gmbh

Kontaktperson:
Klinikum Westfalen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referenten für das kaufmännische Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Knappschaft Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zum kaufmännischen Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetverhandlung und Wirtschaftlichkeitsanalyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Knappschaft Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Knappschaft Kliniken bietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten für das kaufmännische Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Knappschaft Kliniken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen im kaufmännischen Bereich.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im kaufmännischen Controlling hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der Knappschaft Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westfalen Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referenten für das kaufmännische Controlling vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetverhandlung und der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung von Systemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten umfasst, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder Kliniken.