Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Rheumatologie und lerne von erfahrenen Fachärzten.
- Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, individuelle Karriereentwicklung und ein breites Spektrum an Gesundheitsangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zertifizierten Klinik mit exzellenter Versorgung für Rheuma-Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium abgeschlossen, Interesse an Rheumatologie und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Umzug in neue Räumlichkeiten für die Rheumatologie ist für 2025 geplant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk.
Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Wir entwickeln uns stetig weiter und schaffen neue und moderne Räumlichkeiten für die Rheumatologie im St. Marien-Krankenhaus in Ahaus. Der Umzug ist für das Jahr 2025 geplant.
Die Klinik für Rheumatologie bietet Ultraschall, Kapillar-Mikroskopie, MRT, Knochendichtemessung und Röntgendiagnostik, eine spezialisierte Physio- und Ergotherapie sowie 35 stationäre Betten, die ein breites Spektrum von Behandlungsmöglichkeiten schaffen.
Eine etablierte rheumatologische Ambulanz mit Zulassung zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) im Rahmen eines interdisziplinären Teams besteht zudem.
Die Klinik für Rheumatologie am St. Marien-Hospital Vreden hat wiederholt das Gütesiegel des Verbands Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA) erhalten. Das Siegel wird an rheumatologische Fach- und Akutkliniken verliehen, die sich durch ihre hochqualifizierten Diagnostik- und Behandlungsangebote auszeichnen. Ziel des VRA ist die Verbesserung und Sicherstellung einer optimalen Versorgungssituation rheumaerkrankter Menschen.
Assistenzarzt Rheumatologie 48691 Vreden Klinikum Westmünsterland: Klinikum Westmünsterland GmbH Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Rheumatologie 48691 Vreden Klinikum Westmünsterland: Klinikum Westmünsterland GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rheumatologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Rheumatologie. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine klinischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Rheumatologie am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit, die in unserer Klinik gefördert wird. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unsere Klinikstruktur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Rheumatologie 48691 Vreden Klinikum Westmünsterland: Klinikum Westmünsterland GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinikum Westmünsterland GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt in der Rheumatologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Rheumatologie, deine medizinische Ausbildung und alle praktischen Fähigkeiten, die du erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Rheumatologie fasziniert. Hebe hervor, wie deine Ziele mit den Werten der Klinik übereinstimmen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Abteilung für Rheumatologie informieren. Verstehe die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Rheumatologie vertraut bist. Sei bereit, über spezifische Diagnosetechniken wie Ultraschall oder MRT zu sprechen und zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Rheumatologie oft interdisziplinär ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Klinik zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Engagement für kontinuierliches Lernen.