Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung im Pflegebereich mit vielfältigen praktischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind Teil des Klinikums Westmünsterland, einer der größten Pflegeanbieter in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Lernangebote und professionelle Begleitung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Skills in coolen Demo-Räumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Pflege sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, an standortübergreifenden Aktionen für Auszubildende teilzunehmen.
Hast du Lust auf eine spannende Ausbildung im Bereich Pflege? Dann schau dir das Pflegenetz Westmünsterland an! Wir sind Teil des Klinikums Westmünsterland und haben uns voll und ganz der Pflege und Altenhilfe verschrieben. Mit unseren sechs Senioren- und Pflegezentren, drei Tagespflegeeinrichtungen, zwei ambulanten Pflegediensten, sowie unserem Servicewohnen gehören wir zu den größten Anbietern in der Region.
- Neun Standorte im Kreis Borken für deine Ausbildung
- Vielfältige Lernangebote zur Weiterentwicklung deiner praktischen Skills
- Eine professionelle Begleitung der Ausbildung durch unser strukturiertes Praxisanleitungskonzept mit engagierten Praxisanleitern (m/w/d)
- Standortübergreifende Aktionen für Auszubildende im gesamten Pflegenetz
- Coole Demo-Räume (inkl. „Escape-Room“) für Trainingszwecke

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Pflegenetz Südkreis 2025 in 46397 Bocholt bei Klinikum Westmünsterland GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte des Pflegenetzes Westmünsterland. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Besonderheiten und Angebote der einzelnen Einrichtungen kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Klinikums Westmünsterland in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag gewinnen, die dir im Gespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und Altenhilfe beziehen. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch deine Leidenschaft für die Pflege zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Pflegenetz Südkreis 2025 in 46397 Bocholt bei Klinikum Westmünsterland GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Westmünsterland und das Pflegenetz. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Einrichtungen, die sie anbieten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Pflegebereich klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Pflegenetz Westmünsterland entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Pflegenetz Westmünsterland informieren. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Motivation vor
Überlege dir konkrete Beispiele, warum du dich für eine Ausbildung im Pflegebereich interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie du in der Vergangenheit bereits Erfahrungen gesammelt hast, die dich auf diese Ausbildung vorbereiten.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Praxisanleitern oder den Lernangeboten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.