Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die ambulante Pflege und unterstützt unsere Klienten im Alltag.
- Arbeitgeber: Das Pflegenetz Westmünsterland ist ein führender Anbieter von Pflegeleistungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das echten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Pflegenetz Westmünsterland als Teil des Klinikums Westmünsterland hat sich voll und ganz den Bereichen Pflege und Altenhilfe verschrieben. Mit insgesamt sechs stationären Senioren- und Pflegezentren, drei Tagespflegeeinrichtungen, zwei ambulanten Pflegediensten, einer solitären Kurzzeitpflege und dem Bereich Servicewohnen gehört das Pflegenetz zu den größten Anbietern von Pflegeleistungen in der Region.
Mit viel Herzblut kümmert sich unser multiprofessionelles und vielfältiges Team aus insgesamt über 1.000 Mitarbeitern (m/w/d) um das Wohlbefinden und die Bedürfnisse unserer Bewohner (m/w/d), Gäste (m/w/d), Patienten (m/w/d) und Mieter (m/w/d).
Die Ambulante Pflege Westmünsterland befindet sich in der Trägerschaft der Klinikum Westmünsterland GmbH. Unser Pflegedienst arbeitet eng mit dem St. Agnes-Hospital Bocholt-Rhede sowie den Altenhilfeeinrichtungen im Klinikum Westmünsterland zusammen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Pflegenetz Westmünsterland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich mit Herzblut für die Bewohner einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten des Pflegenetzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegenetz Westmünsterland informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ambulante Pflege interessierst und was dich an der Arbeit im Pflegenetz Westmünsterland reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der ambulanten Pflege. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, die deine Kenntnisse in der Pflege und Altenhilfe zeigen.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Pflegenetz Westmünsterland legt großen Wert auf ein multiprofessionelles Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren.