Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Produkte auf und sorge für ihre hygienische Sicherheit.
- Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Rabatte bei über 1.500 Anbietern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bike-Leasing und finanzielle Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Zentralsterilisation
46325 Borken
Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Termin
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Ihre Aufgaben
- Aufbereitung von Medizinprodukten und fristgemäße Bereitstellung
- Desinfektion kontaminierter Medizinprodukte
- Durchführung der Kontrolle, Pflege und Funktionsprüfung an desinfiziertem OP-Gut nach Herstellervorgaben
- genaue Einhaltung der hygienischen Richtlinien und Vorgaben
- computergestützte Dokumentation und Kontrolle aller Aufbereitungsprozesse
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt in einem medizinischen Beruf
- wünschenswert ist der Abschluss als Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) mit Fachkunde I bzw. die Bereitschaft, den Kurs zu absolvieren
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Was wir bieten
- eine konzeptionelle und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unserenGesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits “ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie “
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nachAVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung derKZVK
Kontaktperson
Nadja Gronemeyer
Pflegedirektorin
0 28 61 97 18 10
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) 46325 Borken Krankenhaus Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) 46325 Borken Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Sterilisationsassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Hygienevorschriften und der korrekten Aufbereitung von Medizinprodukten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) 46325 Borken Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Technischer Sterilisationsassistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und die Bedeutung der Hygiene in der Patientenversorgung ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und alle relevanten Erfahrungen, die du in der Zentralsterilisation oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Wenn du den Kurs zum Technischen Sterilisationsassistenten absolvieren möchtest, erwähne dies ebenfalls.
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Aufbereitung von Medizinprodukten und zur Einhaltung hygienischer Richtlinien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in EDV hervorheben
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit computergestützten Dokumentationssystemen betonen. Sei bereit, über spezifische Software oder Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem Fachbereich zu wachsen.