Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ambulante Behandlungen und psychotherapeutische Gespräche durch.
- Arbeitgeber: Eine innovative Klinik in Rhede, die sich auf Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein großzügiges Fortbildungsbudget warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine ärztliche Tätigkeit abwechslungsreich und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnraumsuche und ein tolles kulturelles Angebot in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Highlights
- Die Klinik gliedert sich in folgende Bereiche: Psychotherapie und Psychosomatik, Allgemeine Psychiatrie mit Tagesklinik und Ambulanz, Suchtmedizinischer Bereich, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie.
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Arbeitszeitkonten.
- Attraktive Vergütung nach Vereinbarung unter Berücksichtigung der AVR-Caritas.
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK.
- Ein großzügiges Fortbildungsbudget für in- und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Unterstützung bei Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten.
- Eine außergewöhnlich breite abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit mit Raum für Gestaltung.
- Eine gute somatische Versorgung durch die Krankenhäuser des Klinikum Westmünsterlandes einschließlich Neuroradiologie.
- Internistische Visiten und Diagnostik vor Ort.
- Eine familienfreundliche Umgebung mit einem Wohnangebot für 12 Monate sowie aktive Hilfe bei der Wohnraumfindung.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Ambulante Behandlungsgespräche und psychiatrische Untersuchungen.
- Ambulante psychotherapeutische Gespräche.
- Leitung ambulanter Gruppen.
- Teamarbeit und Kooperation mit allen Berufsgruppen.
Lebens- und Arbeitsumfeld:
46414 Rhede im Landkreis Borken liegt in Nordrhein-Westfalen nahe der niederländischen Grenze und nahe dem Ruhrgebiet. Es bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot und ein familienfreundliches Lebensumfeld mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen, Vereins- und Sportanlagen, den perfekten Ort, um mit Ihrem Partner (m/w/d) und/oder Ihrer Familie umzuziehen. Rhede verbindet städtische Kultur mit intakter Natur. Die Nähe zu den Niederlanden bringt zudem eine besondere Atmosphäre in die Region.
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie -Psychiatrische Institutsambulanz- Arbeitgeber: Klinikum Westmuensterland

Kontaktperson:
Klinikum Westmuensterland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie -Psychiatrische Institutsambulanz-
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche wie Suchtmedizin oder Gerontopsychiatrie verstehst und Interesse daran hast, dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinen Behandlungsmethoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Praxis zu nennen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und bringe Ideen ein, wie du diese in die Klinik einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie -Psychiatrische Institutsambulanz-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt in der Psychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Klinik besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in vorherigen Positionen hattest, und wie diese dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmuensterland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fachweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Teamarbeit
Da die Stelle Teamarbeit und Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre verschiedenen Bereiche, wie Psychotherapie, Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsangeboten zu fragen, die die Klinik bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem großzügigen Fortbildungsbudget, das angeboten wird.