Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial, performance, and personnel controlling tools while supporting decision-makers.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare institution focused on operational and strategic management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy extensive training, health programs, and discounts at over 1,500 providers.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team with a strong focus on professional development and social impact.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in hospital controlling or similar, plus IT skills, especially in MS Excel.
- Andere Informationen: Flexible work environment with opportunities for bike leasing and corporate benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH) mit dem Schwerpunkt Krankenhauscontrolling oder eine vergleichbare Ausbildung
- erste Berufserfahrung in der Gesundheitswirtschaft (idealerweise im Krankenhaus, aber nicht vorausgesetzt)
- Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung
- umfassende IT-Kenntnisse – insbesondere in MS-Excel
- SAP-Kenntnisse (ISH / FI / CO) sind von Vorteil.
- überzeugendes und sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute analytische und soziale Kompetenz
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit mit eigenständiger Arbeitsweise und hoher Zielorientierung
- die Befähigung und Bereitschaft zu Teamarbeit und kooperativer Problemlösung
Ihre Aufgaben
- Pflege der Instrumente im Finanz-, Leistungs- und Personalcontrolling
- Betreuung und Ausbau des Berichtswesens für Entscheidungsträger
- Erstellung von Abweichungsanalysen, Soll-Ist-Vergleichen, Jahresprognosen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- DRG-Kalkulation und Erstellung der Daten für die InEK-Kalkulation
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Entgeltverhandlungen mit den Sozialversicherungsträgern
- Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Sonderprojekten
Betriebswirtschaft / Controlling
Der zentrale Dienst Betriebswirtschaft / Controlling mit dem Sitz in Ahaus ist für die betriebswirtschaftliche Steuerung aller Einrichtungen des Klinikums Westmünsterland zuständig und unterstützt die Entscheidungsträger in ihrer operativen und strategischen Verantwortung. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Controlling Arbeitgeber: Klinikum Westmuensterland

Kontaktperson:
Klinikum Westmuensterland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Gesundheitswirtschaft, die bereits im Krankenhauscontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Krankenhauscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krankenhausfinanzierung und zu spezifischen Controlling-Instrumenten vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei den Entscheidungsträgern gut ankommt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Problemlösungsfähigkeit zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Krankenhaus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Westmünsterland und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Controllings im Gesundheitswesen und wie es zur Effizienz des Klinikums beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Krankenhausfinanzierung und IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Excel und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmuensterland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Krankenhausfinanzierung und deinem Umgang mit MS-Excel. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und kooperative Problemlösung wichtig sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten.
✨Verstehe die Rolle des Klinikums
Informiere dich über das Klinikum Westmünsterland und seine Strukturen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen verstehst und wie du zur betriebswirtschaftlichen Steuerung beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Position und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.