Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Leistungen für Kinder und Jugendliche durchführen und Therapiekonzepte anwenden.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Interesse an der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Andere Informationen: Teilnahme an internen Teamsitzungen und Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 597 Betten, 17 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Wir suchen für unsere Klinik einen
Ergotherapeut (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von ergotherapeutischer Leistungen an unseren Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Anwendung von Behandlungs- und Therapiekonzepten
- Durchführung von ergotherapeutischer Diagnostik sowie Einzel- und Gruppentherapien
- Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Training alltäglicher Aufgaben mit unseren Patienten
- Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Mitarbeitergruppen
- Teilnahme an internen Teamsitzungen
- Befundung und Dokumentation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (w/m/d) mit ersten Berufserfahrungen
- Interesse an Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten sowie deren Angehörigen
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
Kontakt: [Kontaktinformationen]
Besetzungstermin: nächstmöglicher Termin
Befristung: befristet
Bewertung: Für Mitarbeiter mit:
- TVöD: Entgeltgruppe 9a
- Haustarif: Entgeltgruppe 9a
- AVR-Caritas: Entgeltgruppe 6b (Anlage 2)
Arbeitszeit: Teilzeit ab mindestens 25 Wochenstunden
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 10
32689 Wilhelmshaven
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Klinik und den spezifischen Herausforderungen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ergotherapie, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Stelle Teamarbeit und den Umgang mit Patienten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teamfähigkeit und Empathie in deiner bisherigen Arbeit unter Beweis gestellt hast. Verwende spezifische Beispiele, um deine sozialen Kompetenzen zu illustrieren.
Dokumentation und Befundung: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation und Befundung von Therapiefortschritten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du zeigst, dass du mit diesen Aufgaben vertraut bist und sie gewissenhaft erledigen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wilhelmshaven gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitarbeitergruppen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen und empathischen Fähigkeiten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Wilhelmshaven und seine Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Interesse an Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie gefordert wird, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.