Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten, Unterstützung im Heilungsprozess und Kommunikation mit Kollegen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 1.500 Mitarbeitern und 597 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Lernmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen, Einfühlungsvermögen und hohe Motivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.10.2025 – bewirb dich jetzt!
Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 597 Betten, 17 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Ihre Ausbildung
In unserem größten Ausbildungsbereich der Pflegeberufesuchen wir zum 01.10.2025 eine/einen
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Patientenaller Altersgruppen
- Am Heilungsprozess teilnehmen und Menschen im Genesungsprozess unterstützen
- Kommunikation mit Kollegen und Patienten
- Ressourcen nutzen und die Selbstständigkeit der Patientenfördern
- Bei Behandlungen assistieren und den Menschen begleiten
Ihr Profil
- Du Interesse und Spaß an der Arbeit mit Menschen hast,
- Du Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft mitbringst,
- Du Freude an Neuem hast,
- Eine hohe Motivation in dir steckt,
- Du Spaß am Lernen hast
Dann bist du bei uns genau richtig!
Starte deine Ausbildung… Wann, wenn nicht jetzt!
Wir bieten
- Ein breites medizinisches Feld
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung
- Unterricht auf höchstem fachlichen Niveau
- Eine eigene Berufsfachschule für Pflegeberufe mit Praxisanleitern
- Einen Berufseinstieg mit Zukunft
- Die Möglichkeit eines Auslandspraktikums im Rahmen von Erasmus+
- Gesundheitspräventionsprogramme
Kontakt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 100
26389 Wilhelmshaven
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -methoden, die im Klinikum Wilhelmshaven angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und der Philosophie des Hauses vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege informierst. Diskutiere diese Themen im Gespräch, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Wilhelmshaven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Wilhelmshaven informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Ausbildungsbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessierst. Hebe deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft zur Verantwortung hervor.
Verfasse einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Liste relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten auf, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen.
Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du die geforderten Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Lernbereitschaft in der Praxis umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wilhelmshaven gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Wilhelmshaven und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.