Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation

Wilhelmshaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Interdisziplinäre Notfallversorgung und Koordination der Schockraumversorgung unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 1.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern eine positive Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 597 Betten, 17 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.

Wir suchen für unser Klinikum eine Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation.

Ihre Aufgaben

  • Fachgerechte interdisziplinäre Notfallversorgung unserer Patienten sowie Koordination der Schockraumversorgung
  • Übernahme der Ersteinschätzung unserer Notfallpatienten nach dem Manchester-Triage-System
  • Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen und Einleitung einer klinikspezifischen Diagnostik
  • Beratung und einfühlsame Begleitung von Patienten sowie deren Angehörigen
  • Durchführung administrativer Aufgaben zur Unterstützung des Teams und der Abläufe

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Notfallmanagement bzw. in der Notaufnahme; Erfahrungen in IMC-Einheiten oder im anästhesiologischen Bereich sind wünschenswert
  • Kooperative, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit ausgeprägter Team- und Organisationsfähigkeit
  • Empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
  • Begeisterung und Einsatz für die tägliche Arbeit

Wir bieten:

  • Altersvorsorge
  • Arbeitsplatz Voll- oder Teilzeit
  • Attraktive Vergütung nach Haustarif
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
  • Gutes Arbeitsklima, Teamarbeit
  • Jahressonderzahlung

Bewerbungsmanagement: Annett Hollwitz | Tel: 04421.89.1323

Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 100
26389 Wilhelmshaven Niedersachsen

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven gGmbH

Das Klinikum Wilhelmshaven bietet als akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur eine moderne und umfassende Notfallversorgung, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist. Mit attraktiven Vergütungen, Altersvorsorge und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung ist es ein idealer Arbeitgeber für Pflegefachkräfte, die in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung arbeiten möchten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wilhelmshaven gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und die Anforderungen dieser speziellen Abteilung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Notfallmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Zeige während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten. Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Klinikum zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation

Fachkenntnisse in der Notfallversorgung
Kenntnisse im Manchester-Triage-System
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Notfallmanagement
Erfahrung in IMC-Einheiten oder im anästhesiologischen Bereich
Fähigkeit zur Durchführung administrativer Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Zentralen Notaufnahme. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Wilhelmshaven reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Notfallmanagement oder in der Notaufnahme. Wenn du bereits in IMC-Einheiten oder im anästhesiologischen Bereich gearbeitet hast, solltest du dies besonders hervorheben.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine kooperative und teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wilhelmshaven gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Notfallmanagement und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie

Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine empathische Haltung und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Klinikum Wilhelmshaven und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Abläufe im Team beigetragen hast. Das Klinikum sucht nach jemandem, der kooperativ und verantwortungsbewusst arbeitet.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>