Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team auf der Intensivstation und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 1.500 Mitarbeitern und 597 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrradleasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle innovative Konzepte in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger haben und Erfahrung im Intensivbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit Freiraum für eigene Ideen und langfristiger Perspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Klinikum für unsere Interdisziplinäre Intensivstation eine
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Leitungsaufgaben in Absprache mit der Abteilungsleitung/Pflegedirektion, insbesondere Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der Pflegepersonaluntergrenzen und der Vorgaben aus den G-BA Beschlüssen
- Mitarbeitermotivierende Personalführung/-entwicklung
- Organisation und Kontrolle der allgemeinen Arbeitsabläufe
- Umsetzung und Weiterentwicklung einer zeitgemäßen pflegerischen Patientenversorgung unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
- Entwicklung und Begleitung von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung/-sicherung in der Patientenversorgung
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten (Grundpflege)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung im Intensivbereich
- Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Empathie
- Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Altersvorsorge
- Arbeitsplatz Voll- oder Teilzeit
- Attraktive Vergütung nach Haustarif
- Fahrradleasing
- Freiraum für eigene Ideen
- Gutes Arbeitsklima, Teamarbeit
- Jahressonderzahlung
- Langfristige Tätigkeit
- Mitwirkung und Weiterentwicklung von Prozessen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsmanagement:
Annett Hollwitz | Tel: 04421.89.1323
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 100
26389 Wilhelmshaven
Niedersachsen
Stationsleitung (w/m/d) für Intensiv Care Unit Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (w/m/d) für Intensiv Care Unit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Intensivmedizin kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und anderen Führungskräften im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an eine Stationsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote, insbesondere in den Bereichen Anästhesie- und Intensivpflege sowie Leitungsaufgaben, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (w/m/d) für Intensiv Care Unit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stationsleitung in der Intensivpflege hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifische Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Eignung für die Leitungsposition darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wilhelmshaven gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Intensivbereich und wie du mit Stresssituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position Leitungsaufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Wilhelmshaven und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.