Gesundheitstechnologie-Spezialist in
Jetzt bewerben
Gesundheitstechnologie-Spezialist in

Gesundheitstechnologie-Spezialist in

Worms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Worms gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct lab tests in clinical chemistry, hematology, and immunohematology.
  • Arbeitgeber: Join Klinikum Worms, one of the largest hospitals in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible shifts, professional development, and employee perks like bike leasing.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a medical technologist; beginners are welcome!
  • Andere Informationen: Participate in night and weekend shifts; great work-life balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Worms gGmbH Medizinische Technolog innen (MTL) (m/w/d)

  • Worms
  • Festanstellung
  • Vollzeit
  • unbefristet

Jetzt bewerben

Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehr kranken haus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwer punkt versorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Haupt fach abteilungen und Fachbereiche sowie zwei Beleg abteilungen. Aktuell kümmern sich über 2.300 Mitarbei ter*innen um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patient*innen. Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

Für unser Zentral labor suchen wir zum nächst möglichen Termin in Vollzeit

Medizinische Technolog innen (MTL) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen Untersuchungen in den Fach bereichen klinische Chemie, Hämato logie, Hämostaseo logie, Infektions serologie sowie Immun hämatologie durch
  • Sie bestimmen Blutgruppen mit Verträglich keits probe und verwalten das Blutdepot
  • Sie führen real-time PCR am GeneXpert-System durch
  • Sie sind zuständig für Gerätewartung sowie Validierung und Kalibrierung gemäß SOPs
  • Sie führen Qualitäts kontrollmessungen sowie Plausibilitätsprüfungen der vorliegenden Daten durch
  • Sie bereiten Proben auf und erstellen Befunde

Wir wünschen uns:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufs ausbildung zum MTL, gerne auch Berufs anfänger*innen (m/w/d)
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, verantwor tungs bewusste und sorgfältige Arbeitsweise aus
  • Sie sind kommunikations stark und ein Teamplayer
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse
  • Sie sind bereit, am Nacht- und Wochenend dienst teilzunehmen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige Tätigkeit im Schichtdienst (24 Std. / 7-Tage-Woche)
  • Eine verantwortungs volle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Vielfältige Fort- und Weiter bildungs möglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgelt umwandlung (Jobbike)
  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiter benefits, u. a. eine Guthaben karte zum Einkaufen in Ihrer Region

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Nehrbaß, Leitung Zentrallabor, unter Telefon zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussage kräftige Bewerbung, die Sie bitte an unsere Bewerbungs anschrift richten.

Klinikum Worms gGmbH – Personalabteilung
Gabriel-von-Seidl-Str. 81 – 67550 Worms
E-Mail: bewerbung AT klinikum-worms.de oder über unser Online-Bewerberportal .

Jetzt bewerben

Klinikum Worms gGmbH

2025-04-13T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR

YEAR null

2025-02-12

Worms 67550 Gabriel-von-Seidl-Straße 81

49. 8.

Gesundheitstechnologie-Spezialist in Arbeitgeber: Klinikum Worms gGmbH

Die Klinikum Worms gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheitstechnologie-Spezialist eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem der größten Krankenhäuser Rheinland-Pfalz bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie, profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeiterbenefits wie Fahrradleasing und einer Guthabenkarte für regionale Einkäufe. Hier arbeiten Sie in einem unterstützenden Team, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
Klinikum Worms gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Worms gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitstechnologie-Spezialist in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitstechnologie, insbesondere in den Bereichen klinische Chemie und Hämato logie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Geräten und Verfahren zu beantworten, die im Zentral labor verwendet werden, wie z.B. das GeneXpert-System. Ein gutes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. Da die Arbeit im Zentral labor oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, und bringe Beispiele für deine Flexibilität in der Vergangenheit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitstechnologie-Spezialist in

Abgeschlossene Berufsausbildung zum MTL
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sorgfältige Durchführung von Untersuchungen
Kenntnisse in klinischer Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie und Immunhämatologie
Erfahrung mit real-time PCR am GeneXpert-System
Gerätewartung, Validierung und Kalibrierung gemäß SOPs
Durchführung von Qualitätskontrollmessungen
Plausibilitätsprüfungen der Daten
Probenaufbereitung und Erstellung von Befunden
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Gesundheitstechnologie-Spezialist:in darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerberportal der Klinikum Worms gGmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Unterlagen hochlädst.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Worms gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf medizinische Technologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den Bereichen klinische Chemie, Hämatologie und PCR-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Klinikum sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet, das ein gemeinsames Ziel erreicht hat.

Hebe deine Sorgfalt hervor

In der medizinischen Technologie ist eine sorgfältige Arbeitsweise entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders auf Details geachtet hast oder wie du sicherstellst, dass deine Arbeit fehlerfrei ist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Gesundheitstechnologie-Spezialist in
Klinikum Worms gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Worms gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>