Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Worms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Worms gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen durch und arbeite im Rotationsbetrieb.
  • Arbeitgeber: Klinikum Worms ist eines der größten Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MT-R und idealerweise Vorkenntnisse in CT/MRT erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Festanstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Worms gGmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. Aktuell kümmern sich über 2.000 Beschäftigte um das Wohlergehen von jährlich rund 70.000 Patient*innen. Für unser Radiologisches Institut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine*n Medizinische*n Technolog*in (m/w/d) für Radiologie.

Ihre Aufgaben:

  • Ihr Einsatz ist an allen Arbeitsplätzen der MT-R (m/w/d) im Rotationsbetrieb.
  • Es finden Einsätze auf der Neonatologie zur Frühgeborenenversorgung statt.
  • Sie führen Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen durch.
  • Sie wirken bei Gefäßinterventionen und Mammografien mit.
  • Sie beteiligen sich an Bereitschaftsdiensten.

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MT-R (m/w/d).
  • Idealerweise haben Sie Vorkenntnisse im Bereich der CT / MRT.
  • Sie legen eine selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise an den Tag.
  • Sie verfügen über ein großes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen (insbesondere mit Kindern).
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz.

Das können Sie erwarten:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können.
  • Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (Jobbike).
  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Orth, Leitender MT-R, Telefon 06241/501-4123, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an unsere Bewerbungsanschrift richten.

Klinikum Worms gGmbH – Personalabteilung Gabriel-von-Seidl-Str. 81 – 67550 Worms E-Mail: oder über unser Online-Bewerberportal.

Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Worms gGmbH

Die Klinikum Worms gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einem der größten Krankenhäuser Rheinland-Pfalz. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich Fahrradleasing, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine angenehme Work-Life-Balance.
Klinikum Worms gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Worms gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere im Bereich CT und MRT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum Worms und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in diesem Bereich kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Technolog*in (MT-R)
Kenntnisse in Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen
Erfahrung in der Frühgeborenenversorgung
Fähigkeit zur Durchführung von Gefäßinterventionen und Mammografien
Selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen, insbesondere mit Kindern
Hohe Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische*r Technolog*in für Radiologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und den Umgang mit Patient*innen ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als MT-R sowie eventuelle Vorkenntnisse im Bereich CT/MRT. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Stelle viel Kontakt mit Patient*innen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patient*innen verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Worms gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Medizinische*r Technolog*in für Radiologie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Röntgen-, CT- und MRT-Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.

Zeige Empathie im Umgang mit Patient*innen

Ein großes Einfühlungsvermögen ist in dieser Rolle entscheidend, insbesondere bei der Arbeit mit Kindern. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit sensiblen Situationen unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Radiologie. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum Worms bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Klinikum Worms gGmbH
Klinikum Worms gGmbH
  • Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Radiologie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Worms
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Klinikum Worms gGmbH

    Klinikum Worms gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>