Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und instandhalte Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen im Team.
- Arbeitgeber: Missioklinik ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit viel Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und ein unterstützendes Technik-Team in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, Spaß an Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Lisa Helmrich oder Uwe Lederer für mehr Infos!
Für die Abteilung Bau- und Versorgungstechnik am Standort Missioklinik suchen wir zum 01.09.2025 in Vollzeit einen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d).
Zu Deinem Aufgabengebiet gehört die Durchführung von Montagearbeiten im Bereich Sanitär- und Heizungsbau sowie die Instandhaltung der komplexen Anlagen. Darüber hinaus unterstützt Du bei Reparaturen von Lüftungs-, Klima- und Energieanlagen. Gemeinsam mit Deinem Team sorgst du zudem für die Betriebssicherheit der gesamten Versorgungstechnik. Bei allen Deinen Aufgaben steht Dir Dein Technik-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Wir bieten:
- einen interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
- eine branchenübliche Ausbildungsvergütung
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
- ein sehr breit gefächertes Aufgabengebiet
- die Bereitstellung der benötigten Dienstkleidung
- viele verschiedene Benefits: z.B. Vergünstigungen beim ÖPNV, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Lebensarbeitszeitkonto
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (mind. guter qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Mathematik und Physik machen Dir Spaß
- Du verfügst über handwerkliches Geschick
- evtl. konntest Du bereits in einem Praktikum Erfahrungen sammeln
- Du bist engagiert, gewissenhaft und zuverlässig
- Du arbeitest gerne im Team und bringst gute Umgangsformen mit?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Lisa Helmrich (Rekrutierung) Tel.: 0931/791-7182
Du hast fachliche Fragen zur Stelle? Uwe Lederer (Ausbilder) Tel.: 0931/791-6710
Auszubildenden zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte gesammelt hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Missioklinik und deren Abteilung Bau- und Versorgungstechnik informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für Technik, Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Teamarbeit. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie Du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Würzburg Mitte gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Auszubildender zum Anlagenmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien in diesen Bereichen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den typischen Aufgaben eines Auszubildenden oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.