Auf einen Blick
- Aufgaben: Du recherchierst und erstellst kreative Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Würzburg Mitte ist ein modernes Krankenhaus mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Parken und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem engagierten Team und verbessere deine Skills im Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing, Kommunikation oder Medienmanagement; erste Content-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Möglichkeit, nach dem Praxissemester als Werkstudent einzusteigen, ist gegeben.
Das Klinikum Würzburg Mitte ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Würzburg. Die beiden Standorte Juliusspital und Missioklinik bilden gemeinsam ein Klinikum mit 647 Planbetten und mehr als 2.500 Mitarbeitenden, in dem jährlich ca. 30.000 Patienten stationär behandelt werden.
Zur Verstärkung für unsere Teams Marketing/Unternehmenskommunikation und Rekrutierung bieten wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit ein Praxissemester (m/w/d) Social Media & Employer Branding.
Aufgaben- Du bist verantwortlich für die Recherche von Themen, die für die Social-Media-Kanäle des KWM relevant sind.
- Du entwickelst kreative Ideen und konzipierst Inhalte, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind.
- Du planst, erstellst und bereitest Inhalte wie Texte, Fotos, Reels, Videos und Stories vor.
- Diese Inhalte veröffentlichst du auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen.
- Du analysierst die Kennzahlen der Social-Media-Aktivitäten, um die Performance zu bewerten.
- Aus den Analyseergebnissen leitest du Optimierungsmöglichkeiten ab, um die Reichweite und das Engagement zu verbessern.
- Du unterstützt bei der redaktionellen Pflege der Online-Auftritte, wie zum Beispiel der Karrierewebsite, um das Arbeitgeberbild positiv zu präsentieren.
- Du solltest ein Studium in einem relevanten Bereich wie Marketing, Kommunikation oder Medienmanagement absolvieren.
- Erste Erfahrungen in der Contenterstellung sowie im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogrammen, zum Beispiel Adobe-Tools oder mobilen Apps, sind wünschenswert.
- Es ist wichtig, dass du kreativ, selbstständig und sorgfältig arbeitest und dich dabei eng mit unseren Teams abstimmst.
- Ein gutes Sprachgefühl und eine sichere Ausdrucksweise sind ebenfalls von Vorteil.
- Du solltest ein freundliches und proaktives Auftreten mitbringen.
- Interesse am Gesundheitswesen rundet dein Profil ab.
- Während deines Praxissemesters hast du die Möglichkeit, in einem interessanten und anspruchsvollen Umfeld in einem Schwerpunktkrankenhaus praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Du arbeitest in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre zusammen mit einem engagierten und motivierten Team, das dich bei deinem Praxissemester unterstützt.
- Es besteht die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu nutzen, um die Vereinbarkeit von Studium, Praxissemester und Privatleben zu erleichtern.
- Wenn du dein Praxissemester gut machst, hast du die Chance, anschließend als Werkstudent bei uns einzusteigen und weiterhin praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Zudem kannst du von verschiedenen Benefits profitieren, wie zum Beispiel das vergünstigte Parken im eigenen Parkhaus sowie weitere Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und Corporate Benefits.
Kontaktperson:
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester (m/w/d) Social Media & Employer Branding für Marketing/Unternehmenskommunikation und Recruiting
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Würzburg Mitte zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung, um einen persönlichen Einblick in die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Employer Branding. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Social-Media-Inhalte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Themen für das Klinikum relevant sein könnten und entwickle einige Beispielkonzepte, die du im Gespräch vorstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester (m/w/d) Social Media & Employer Branding für Marketing/Unternehmenskommunikation und Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Würzburg Mitte. Informiere dich über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte im Bereich Social Media und Employer Branding sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Contenterstellung und deine Kenntnisse in Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogrammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und deine kreativen Ideen für Social Media darlegst. Zeige, wie du zur positiven Präsentation des Arbeitgeberbildes beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Ausdrucksweise, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Würzburg Mitte gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praxissemester übernehmen wirst. Überlege dir, wie du kreative Ideen entwickeln und Inhalte für Social Media konzipieren kannst, die zur Zielgruppe passen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere in der Contenterstellung. Wenn du bereits mit Bildbearbeitungs- oder Videoschnittprogrammen gearbeitet hast, bringe diese Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Kennzahlen
Mach dich mit den wichtigsten Kennzahlen im Social Media Marketing vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du die Performance von Inhalten analysieren und Optimierungsmöglichkeiten ableiten würdest.
✨Sei proaktiv und freundlich
Ein freundliches und proaktives Auftreten ist wichtig. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und gerne im Team arbeitest. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.