Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung, Kontenabstimmung und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen im Landkreis Diepholz mit 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Fortbildungsbudget und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als größter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Landkreis Diepholz vereinen wir etwa 1.400 Mitarbeitende mit verschiedenen Funktionen, Talenten und Eigenschaften zu einem starken Team, das jede und jeder Einzelne von uns ausmacht. Seien auch Sie Teil davon! Wir freuen uns auf Menschen, die ihre eigenen Ideen einbringen und unser Team ergänzen.
Sie arbeiten selbständig in der buchhalterischen Betreuung, d.h. Erfassung, Zuordnung und Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle; die Betreuung und Abstimmung von Konten; die Mitwirkung bei der Vorbereitung der Monats-, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, sowie die Erledigung weiterer administrativer Aufgaben in der Finanzbuchhaltung.
Sie haben Freude an teamorientiertem Arbeiten und verfügen optimalerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (m/w/d) oder einen vergleichbaren beruflichen Werdegang.
- Tariflicher Urlaub nach TVöD-K (30 Tage bei 5 T./Woche)
- Attraktive Vergütungsmodelle nach TVöD-K inkl. Sonderzuwendungen
- Attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget neben Pflichtfortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Mitarbeiterangebote (z.B. Corporate Benefits, vergünstigte Kantine)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, E-Bike-Leasing)
- Kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV
Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH

Kontaktperson:
Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und im Finanzwesen sowie deine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Ideen hervor, die du einbringen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Steuerfachangestellter spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltung, Steuerrecht und Rechnungswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass teamorientiertes Arbeiten wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und weißt, was sie tun, hinterlässt das einen positiven Eindruck.