Leitender Oberarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d)

Leitender Oberarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d)

Sindelfingen Vollzeit 131000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Behandlung von Hämatologie und Onkologie.
  • Arbeitgeber: Klinikverbund Südwest ist einer der größten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Mahlzeiten, Wohnraum-Unterstützung und ein Jobticket mit 75% Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit neuester Medizintechnik und exzellenter Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bruttojahresgehalt zwischen 131.000 und 140.000 Euro plus Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 131000 - 140000 € pro Jahr.

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in den Kliniken Sindelfingen sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d).

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin der Kliniken Sindelfingen-Böblingen versorgt jährlich über 1.200 stationäre und mehr als 7.000 ambulante Patient:innen. Sie umfasst 30 Betten sowie eine große Privat­ambulanz mit überregionalem Einzugsgebiet. Zusätzlich ist ein eigenes MVZ für Hämatologie und Onkologie ange­gliedert.

Unsere besonderen Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Leukämien, Lymphomen und soliden Tumoren. Moderne Therapieverfahren wie bispezifische Antikörper und autologe Stammzelltransplantationen sind fester Bestandteil unseres Leistungsspektrums. Wir nehmen aktiv an klinischen Studien teil und kooperieren mit führenden universitären und forschenden Institutionen.

Als zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien sind wir Teil des Onkologischen Zentrums des Klinikums Sindelfingen-Böblingen – mit weiteren organübergreifenden Tumorzentren wie z. B. für Brust-, Pankreas-, Magen- und Prostatakrebs.

Mit dem Umzug in die neuen Räume des Flugfeldklinikums erwartet Sie ein sehr modernes Umfeld mit neuester Medizintechnik und -ausstattung als Rahmen für eine exzellente Weiterbildung – ab Januar 2026 unter der Führung des neuen Chefarztes Herr Prof. Dr. med. Jawhar.

  • Vertretung des Chefarztes in allen medizinischen, organisatorischen und strategischen Belangen
  • Verantwortung für die ganzheitliche Versorgung unserer stationären und ambulanten Patient:innen – inklusive MVZ
  • Führung, Supervision und Weiterentwicklung des ärztlichen Teams mit einem klaren Fokus auf Qualität, Zu­sammenarbeit und Nachwuchsförderung
  • Organisation und aktive Mitwirkung an interdisziplinären Tumorkonferenzen sowie an Maßnahmen zur Qualitäts­sicherung und Zertifizierung
  • Gestaltung und Weiterentwicklung klinischer Prozesse, insbesondere im Zuge des Neubaus und der Struktur­anpassungen im künftigen Flugfeldklinikum
  • Mitwirkung bei Pflege und Ausbau von Kooperationen mit niedergelassenen Kolleg:innen, Forschungs­einrichtungen und Partnerkliniken
  • Verantwortung für die Ruf- und Hintergrunddienste inklusive deren strukturierter Planung und Organisation
  • Moderation multiprofessioneller Fallbesprechungen sowie Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
  • Idealerweise Erfahrung mit zellulären Therapien, inkl. Stammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie
  • Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Innovationsfreude
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und wertschätzender Umgang mit Patient:innen und Mitarbeitenden
  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Wohnraum-Unterstützung
  • Jobticket: Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kinderbetreuung
  • JobRad: Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe IV, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 131.000 und 140.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.

Leitender Oberarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikverbund Südwest gGmbH

Der Klinikverbund Südwest bietet als einer der größten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Medizintechnik, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten attraktive Benefits wie ein vergünstigtes Speisenangebot, Wohnraum-Unterstützung und ein Jobticket. Hier haben Sie die Chance, in einem innovativen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
K

Kontaktperson:

Klinikverbund Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Therapien und klinische Studien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsfreude! Überlege dir, wie du bestehende Prozesse in der Klinik verbessern könntest. Wenn du konkrete Ideen hast, kannst du diese im Gespräch anbringen und damit dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d)

Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Erfahrung mit zellulären Therapien, einschließlich Stammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie
Führungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsfreude
Ausgeprägte Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Qualitätssicherung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Moderation von Fallbesprechungen
Kenntnisse in klinischen Studien
Engagement in der Nachwuchsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitender Oberarzt. Erkläre, warum du dich für die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin interessierst und was dich an der Arbeit dort reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie. Gehe auf spezifische Fälle ein, in denen du zelluläre Therapien oder Stammzelltransplantationen durchgeführt hast, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Fokus auf Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und weiterentwickelt hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Präzise und fehlerfreie Unterlagen: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, präzise und fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und ansprechend wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Südwest gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und klinische Studien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Führungskompetenz demonstrieren

Sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Zeige, wie du Teams geleitet, entwickelt und motiviert hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor. Diskutiere, wie du die Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen Disziplinen gefördert hast.

Fragen zur Klinik und Zukunftsvisionen

Bereite Fragen zur Klinik und ihren zukünftigen Entwicklungen vor. Zeige dein Interesse an den geplanten Neubauten und Modernisierungen sowie an der strategischen Ausrichtung der Klinik.

Leitender Oberarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d)
Klinikverbund Südwest gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>