Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patient:innen auf Operationen vor und assistiere während der Eingriffe.
- Arbeitgeber: Der Klinikverbund Südwest ist ein führender kommunaler Krankenhausverbund in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Zuschüsse für das Deutschland-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von Patient:innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47000 - 57000 € pro Jahr.
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
Für den OP der Kliniken Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Operationstechnischen Assistenten (m/w/d).
- Vorbereiten der Patient:innen auf den operativen Eingriff
- Instrumentieren und Assistieren während der operativen Eingriffe, z. T. mit dem Da-Vinci-Operationssystem
- Sachgerechtes Dokumentieren der vorgenommenen Patientenmaßnahmen
- Vor- und Nachbereiten der Instrumente
- Bedienen und Pflegen der medizinischen Geräte
- Teilnehmen am Bereitschaftsdienst sowie ggf. Springertätigkeiten
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Operationstechnischer Assistent
- Berufserfahrung von Vorteil
- Routine im Umgang mit schwierigen Situationen
- Positive und freundliche Ausstrahlung sowie ein empathischer Umgang mit unseren Patient:innen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Freude an der Teamarbeit
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Strukturierte konzeptionelle Einarbeitung und Begleitung durch unsere Praxisanleiter
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 8 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 47.000 und 57.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
- Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education)
- Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Kostenlose Parkplätze
- Kinderbetreuung sowie Wohnraum-Unterstützung
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Fort- und Weiterbildung
- Sport- und Fitnessangebote
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) OP-Bereich Arbeitgeber: Klinikverbund Südwest gGmbH
Kontaktperson:
Klinikverbund Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) OP-Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im OP-Bereich, insbesondere über das Da-Vinci-Operationssystem. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Anforderungen in der Klinik zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit stressigen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine positive Ausstrahlung und Empathie. Übe, wie du dich freundlich und wertschätzend gegenüber Patient:innen und Kolleg:innen ausdrücken kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) OP-Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Klinikverbund Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Klinikverbund Südwest informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und relevante Berufserfahrungen eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im OP-Bereich zu arbeiten. Zeige deine positive Ausstrahlung und Empathie im Umgang mit Patient:innen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Südwest gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Klinikverbund
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Klinikverbund Südwest informieren. Verstehe die Struktur, die Standorte und die aktuellen Projekte, wie die Klinikneubauten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da der Umgang mit Patient:innen und im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews deine empathische Art und deinen Teamgeist betonen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und wie du das Team unterstützt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die der Klinikverbund bietet. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.