Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Funktionsdienst im OP und Endoskopien.
- Arbeitgeber: Der Klinikverbund Südwest ist ein führender kommunaler Krankenhausverbund in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze und vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und entwickle innovative Prozesse mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in einer Leitungsfunktion erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.01.2026 in Vollzeit, inklusive individueller Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64000 - 79000 € pro Jahr.
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
In den Kliniken Böblingen und Sindelfingen suchen wir ab dem 01.01.2026 in Vollzeit eine Pflegerische Zentrumsleitung (m/w/d) für den Funktionsdienst im OP und der Endoskopien.
- Organisieren und Führen des Zentrums unter strategischen Gesichtspunkten in enger Abstimmung mit den medizinischen Leitungen und der Pflegedirektion
- Gesamtverantwortung für Personalführung, Personaleinsatzplanung und -steuerung sowie Verantworten von Dienst- und Urlaubsplänen in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen
- Sicherstellen einer qualifizierten und kompetenten Patientenversorgung im Zuständigkeitsbereich
- Strategisches Weiterentwickeln von Prozessabläufen, Projekten und Konzepten in Zusammenarbeit mit den beteiligten Berufsgruppen und Organisationseinheiten unter qualitativen sowie ökonomischen Gesichtspunkten
- Ständiges Verbessern des Qualitätsmanagements anhand definierter Kennzahlen
- Sicherstellen der Praxisanleitung, Nachwuchsgewinnung und Förderung der Mitarbeiter:innen
- Gestalten und Begleiten von strukturellen Veränderungen mit Blick auf den Neubau der Flugfeldklinik
- Bereitschaft zu Rufdiensten an Wochenenden und Feiertagen
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder OTA (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion
- Bevorzugt ergänzt durch ein Pflegemanagementstudium oder vergleichbarem Studium, einen Kontaktstudiengang für Gesundheitsmanagement oder die Weiterbildung zur Leitung einer pflegerischen Einheit / Funktion bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären, stations- und funktionsübergreifenden und teamorientierten Zusammenarbeit
- Sehr gute Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Projekt- und Prozessmanagements
- Ausgeprägte Fach- und Führungskompetenz, Teamfähigkeit sowie gute IT-Kenntnisse
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit den zuständigen Teamleitungen, OTAs, Pflegefachkräften sowie anderen Berufsgruppen
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Parkplätze
- Kinderbetreuung
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Wohnraum-Unterstützung
- Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 15 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen ca. 64.000 und 79.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
Eine individuelle und konzeptionelle Einarbeitung sowie die Unterstützung durch das Führungsteam der Pflegedirektor:innen und der Krankenhausleitung.
Teilnahme am Führungskräfteentwicklungsprogramm des KVSW und Führungsdialogen.
Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld.
Pflegerische Zentrumsleitung Funktionsdienst im OP und Endoskopien (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikverbund Südwest gGmbH
Kontaktperson:
Klinikverbund Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Zentrumsleitung Funktionsdienst im OP und Endoskopien (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Klinikverbund Südwest tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Klinikverbunds Südwest auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Klinik kennst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Funktionsdienstes beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du verschiedene Berufsgruppen erfolgreich koordinieren und motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Zentrumsleitung Funktionsdienst im OP und Endoskopien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Pflegerische Zentrumsleitung bist. Gehe auf deine Visionen für die Patientenversorgung und das Qualitätsmanagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Südwest gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen.
✨Kenntnis der Klinik und ihrer Werte
Informiere dich gründlich über den Klinikverbund Südwest, seine Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über strategische Ansätze zur Verbesserung von Prozessen und Qualitätsmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.