Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik
Jetzt bewerben
Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik

Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik

Nagold Vollzeit 40000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and maintain electrical systems, ensuring safety and functionality.
  • Arbeitgeber: Join one of the largest hospital networks in Baden-Württemberg, dedicated to patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a company pension, discounts, fitness options, and free parking.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team with opportunities for growth and impactful work.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an electrician with experience in building technology maintenance.
  • Andere Informationen: Competitive salary with additional benefits and support for housing search.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 49000 € pro Jahr.

Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik Kliniken Nagold Berufserfahrung Technische Berufe (Sonstige) Vollzeit (100 %) Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Für das Ressort Gebäudemanagement & Technische Infrastruktur im technischen Gebäudemanagement am Standort Nagold suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik. Ihre Aufgaben Betreiben und Instandhalten der elektrotechnischen Anlagen, von der Schwachstromtechnik (u. a. Kommunikations-, Gefahrmelde- und Lichtruftechnik) über die 230/400V- und Notstromversorgung bis zu den Schaltanlagen mit 20 kV ggf. werden Schulungen/Weiterbildungen angeboten (z. B. MS-Schaltberechtigung) Störungsbeseitigung sowie Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten an allen haustechnischen Anlagen und an der infrastrukturellen Gebäudeausrüstung zur Gewährleistung der Funktions- und Betriebssicherheit Durchführen von kleineren Installationsmaßnahmen Abarbeiten der betrieblichen Nutzermeldungen (NOVA) und Begehungsmängel Schaltberechtigter für Nieder- und Mittelspannungsanlagen Teilnahme an der regelmäßigen Rufbereitschaft des technischen Dienst Bei Bedarf Aushelfen und Unterstützen am Standort Calw Mit der Option zur Aufgabenerweiterung als Stellvertretung des Technischen Leiters (Voraussetzung: Elektromeister / staatl. gepr. Elektrotechniker / Elektroingenieur) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld Allgemeine Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und in der Nutzung von Gebäudeleitsystemen Versierter Umgang mit sicherheitstechnisch relevanten Anlagen Sicherer Umgang mit gängigen PC-Systemen Führerschein Klasse B Zuverlässiges, engagiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern) Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot Kantine Mitarbeiterrabatte Kostenlose Parkplätze Sport- und Fitnessangebote Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 7 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 40.000 und 49.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen. Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum möglich Kontakt Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Gesamtleiter Haus- und Betriebstechnik, Herr Andreas Kiefer (Tel.: 07452-14 43555), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung! www.karriere-kvsw.de

Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik Arbeitgeber: Klinikverbund Südwest gGmbH

Der Klinikverbund Südwest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigte Verpflegung und Sportangebote. Am Standort Nagold profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung im öffentlichen Dienst, während Sie an zukunftsweisenden Projekten in einem der größten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg mitwirken.
K

Kontaktperson:

Klinikverbund Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen elektrotechnischen Anlagen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Schwachstromtechnik oder Notstromversorgung hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere wenn es um Schulungen wie die MS-Schaltberechtigung geht. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Gebäudeleitsystemen zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele hast, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, bringe sie zur Sprache.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Klinikverbund Südwest und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur
Berufserfahrung in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen
Kenntnisse in der Nutzung von Gebäudeleitsystemen
Versierter Umgang mit sicherheitstechnisch relevanten Anlagen
Sicherer Umgang mit gängigen PC-Systemen
Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeit und Engagement
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten
Kleinere Installationsmaßnahmen durchführen
Schaltberechtigung für Nieder- und Mittelspannungsanlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Nagold: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kliniken Nagold und deren Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Mission, Vision und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen eingehen. Hebe spezifische Projekte oder Aufgaben hervor, die deine Eignung für die Position als Elektroniker unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige auch deine Team- und Kommunikationsfähigkeit auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Südwest gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker für die Haus- und Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Klinikverbunds Südwest vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Fragen zur Rufbereitschaft

Da die Teilnahme an der regelmäßigen Rufbereitschaft Teil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit dieser Verantwortung umgehen würdest. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik
Klinikverbund Südwest gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>