Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service
Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service

Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service

Vollzeit 44000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikverbund Südwest gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und betreue IT-Arbeitsplätze, löse Hardware- und Softwareprobleme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams im öffentlichen Dienst mit einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei Wohnraum und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und die Möglichkeit, deine IT-Fähigkeiten in der Praxis zu erweitern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Chance auf ein Bruttojahresgehalt zwischen 44.000 und 60.000 Euro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Installieren oder Austauschen von IT-Arbeitsplätzen - Einzelkomponenten unter Beachtung von Sicherheitsrichtlinien
  • Betreuen von bereits installierter Hardware im Fehlerfall sowie selbstständiges Erkennen und Beheben von Hard- und Softwareproblemen
  • Betreuen und Durchführen lokaler Softwareinstallationen
  • IT-seitiges Durchführen von Abteilungs- und sonstigen Umzügen
  • Entgegennehmen von Lieferungen sowie Kontrollieren, Inventarisieren und Einlagern
  • Vertreten der Kolleg/innen an unseren weiteren Standorten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder IT-Systemkaufmann
  • Alternativ, Bewerber mit nachgewiesener, vergleichbarer Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der abteilungsinternen Rufbereitschaft
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

Unser Angebot

  • Kinderbetreuung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Wohnraum-Unterstützung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad: Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
  • Jobticket: Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 9 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 44.000 und 60.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld sowie ein gutes Arbeitsklima in einem starken Team.

Kontakt

Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Tordasi (Tel. 07031 98-13404), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service Arbeitgeber: Klinikverbund Südwest gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch ein starkes Team und ein positives Arbeitsklima geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie Kinderbetreuung, kostenlosen Parkplätzen und einem großzügigen Zuschuss für das Deutschland-Ticket. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie in Ihrer Rolle als Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service nicht nur gefordert, sondern auch gefördert werden.
Klinikverbund Südwest gGmbH

Kontaktperson:

Klinikverbund Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und kommunikationsstark bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service

IT-Kenntnisse
Hardware- und Softwarefehlerdiagnose
Installation von IT-Arbeitsplätzen
Kenntnisse in Sicherheitsrichtlinien
Selbstständige Problemlösung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Fahrerlaubnis Klasse B
Inventarisierung und Lagerverwaltung
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Erfahrung in der Durchführung von Softwareinstallationen
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Installation und Wartung von IT-Arbeitsplätzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Südwest gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über Sicherheitsrichtlinien

Da das Installieren und Austauschen von IT-Arbeitsplätzen unter Beachtung von Sicherheitsrichtlinien erfolgt, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Richtlinien vertraut machst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der IT verstehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Fachinformatiker (m/w/d) für den vor Ort Service
Klinikverbund Südwest gGmbH
Klinikverbund Südwest gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>