Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere moderne Produktionsanlagen und arbeite im Team an spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die KLK EMMERICH GmbH ist Teil eines internationalen Konzerns in der oleochemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, kostenlose Getränke und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv mit und profitiere von vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Eigeninitiative und eine gute Schulbildung sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und spannende Perspektiven in einem globalen Unternehmen.
Duale Ausbildung Stadt Emmerich am Rhein Kreis Kleve Über die KLK EMMERICH GmbH Starte deine Ausbildung bei der KLK Emmerich GmbH und gestalte deine Zukunft mit uns! Hier kannst du von Anfang an deine Ideen einbringen und aktiv mitgestalten. Nachhaltigkeit, Teamarbeit und Offenheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Dich erwartet ein sicherer Ausbildungsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team von rund 400 Mitarbeitern in Emmerich am Rhein und Düsseldorf. Und das Beste: Als Teil eines internationalen Konzerns in der oleochemischen Industrie stehen dir spannende Perspektiven offen. Seit 2010 ist die KLK EMMERICH GmbH Teil des international agierenden Konzerns Kuala Lumpur Kepong Berhad (\“KLK\“) mit Hauptsitz in Malaysia. In Europa sind wir an sieben Standorten in der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Italien und Deutschland vertreten. Die KLK EMMERICH GmbH gehört zum Unternehmensbereich der KLK OLEO, einem führenden Global Player in der oleochemischen Industrie. Bewirb dich jetzt und mache den ersten Schritt in deiner Karriere! Beschreibung Während deiner Ausbildung als Chemikant wirst du vor spannende Herausforderungen gestellt, die du sowohl alleine, als auch mit dem Team zusammen lösen wirst und trägst so deinen Teil zum Unternehmenserfolg bei. Folgende Tätigkeiten erwarten dich bei uns im Unternehmen: Steuerung und Überwachung moderner computergesteuerter Produktionsanlagen Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und zum Umweltschutz Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen Vermittlung von technischem und chemischem Know-How Abläufe der chemischen Prozesse für Verständnis unserer Produktherstellung Grundlagen der chemischen Industrie Voraussetzungen Du passt zu uns, wenn du eine große Portion Engagement, Eigeninitiative und Neugierde mitbringst. Eine gute Schul- und Allgemeinbildung setzen wir voraus. Für die Ausbildung zum Chemikanten/ zur Chemikantin solltest du bereit sein im Schichtdienst zu arbeiten. Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Getränke Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Informationen über den Beruf Berufsfeld: Naturwissenschaften
Ausbildung: Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: KLK EMMERICH GmbH
Kontaktperson:
KLK EMMERICH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Chemikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLK EMMERICH GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Teamarbeit und Offenheit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf chemische Prozesse und Produktionsanlagen beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Themen zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung als Chemikant.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben umfassen, was dir hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung, und wenn du dies proaktiv ansprichst, zeigst du, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Chemikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die KLK EMMERICH GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chemikanten.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der oleochemischen Industrie darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Eigenschaften du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und Engagement.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLK EMMERICH GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KLK EMMERICH GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die sie in der oleochemischen Industrie spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Erscheine pünktlich und angemessen
Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.