Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d)
Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d)

Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere skalierbare Dateninfrastrukturen und leistungsstarke Datenpipelines.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen, das die Digitalisierung einer traditionellen Branche vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Datenverarbeitung mit Microsoft Fabric.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung mit ETL-Prozessen und SQL.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro in Düsseldorf oder Berlin und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Mission

Als Data Engineer spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Optimierung skalierbarer Dateninfrastrukturen und leistungsstarker Datenpipelines. In dieser Schlüsselposition bauen Sie eine robuste Datenarchitektur auf, die als solide Grundlage für fundierte, datengestützte Entscheidungen in unserem Unternehmen dient. Sie arbeiten eng mit ERP-Spezialisten, Analysten und anderen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass Daten nahtlos, effizient und sicher verarbeitet werden.

Ihre Rolle

  • Entwicklung und Pflege der Datenlandschaft der Gruppe mit besonderem Fokus auf Microsoft Fabric
  • Entwicklung von ETL-Prozessen und Integration neuer Datenquellen
  • Unterstützung und Implementierung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen globalen Stakeholdern unter Verwendung der Microsoft Fabric-Plattform und anderer ETL-Tools
  • Entwicklung und Pflege von Datenmarts

Technologien, die wir derzeit verwenden

Ihr Profil und Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Relevante Erfahrung in der Datenintegration mit Fokus auf Business Intelligence, Data Science oder Big Data, idealerweise mit Microsoft Fabric und vergleichbaren Tools (z.B. Alteryx, Pentaho, Talend Data Integration)
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in SQL, Python und Power BI
  • Affinität zu modernen (Daten-)Technologien, insbesondere Microsoft Fabric, und deren effizienter Nutzung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich

Ihre Ergebnisse

Ihr Arbeitsumfeld und Perspektiven

  • Erhalten Sie ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket und großartige Vorteile wie eine vergünstigte Urban Sports-Mitgliedschaft, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Angebote im Klöckner Corporate Benefits-Vorteilsportal usw.
  • Arbeiten Sie in einem internationalen, dynamischen und vielfältigen Team mit starkem Teamgeist und einer Hands-on-Mentalität, das eine traditionelle Branche digitalisiert
  • Profitieren Sie von einer breiten Palette individueller Schulungen, Kurse und Coachings für optimale persönliche Entwicklung und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse in unseren Deutsch- und Englischkursen
  • Arbeiten Sie in einer modernen, hybriden Umgebung und gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten (Vollzeit = 38,5 Stunden) flexibel mit Gleitzeit
  • Genießen Sie 30 Tage wohlverdienten Urlaub, begleitet von zusätzlichem vertraglichen Geld
  • Treffen Sie Ihre Kollegen in einem modernen Büro in Düsseldorf (nahe dem Flughafen) oder Berlin

Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d) Arbeitgeber: kloeckner.i GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Arbeitsumgebung für Data Engineers, die an der Spitze der digitalen Transformation stehen möchten. Mit einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Team fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wachstum. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vorteile, während Sie in modernen Büros in Düsseldorf oder Berlin arbeiten, die eine inspirierende Atmosphäre für Innovation und Zusammenarbeit schaffen.
K

Kontaktperson:

kloeckner.i GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenengineering-Community in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Microsoft Fabric Kenntnisse vertiefen

Da Microsoft Fabric eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dich intensiv mit den Funktionen und Möglichkeiten dieser Plattform auseinandersetzen. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu verbessern und spezifische Projekte zu erstellen, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenintegration und im Umgang mit ETL-Prozessen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Sprich die Sprache der Daten

Stelle sicher, dass du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die geschäftlichen Anforderungen und Herausforderungen hast. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie deine technischen Lösungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d)

Erfahrung in der Datenintegration
Kenntnisse in Microsoft Fabric
ETL-Prozessentwicklung
SQL-Kenntnisse
Python-Kenntnisse
Power BI Kenntnisse
Vertrautheit mit Business Intelligence
Kenntnisse in Data Science
Kenntnisse in Big Data
Zusammenarbeit mit globalen Stakeholdern
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Effiziente Nutzung moderner Datentechnologien
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Engineer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenintegration, insbesondere mit Microsoft Fabric und ähnlichen Tools, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ETL-Prozesse entwickelt und Datenlandschaften optimiert hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Python und Power BI klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Dateninfrastruktur des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Affinität zu modernen Technologien und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kloeckner.i GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit Microsoft Fabric und den anderen ETL-Tools vertraut, die im Job beschrieben werden. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien nicht nur kennst, sondern auch deren Anwendung in realen Projekten verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenintegration und -verarbeitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Technologien zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich schnell verändernden Bereich wie der Datenverarbeitung. Erwähne, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast.

Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d)
kloeckner.i GmbH
K
  • Data Engineer (Microsoft Fabrics) (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • K

    kloeckner.i GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>