Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den gesamten Produktionsprozess und überwache die Folienproduktion.
- Arbeitgeber: Klöckner Pentaplast ist ein führender Anbieter von Verpackungen und Spezialfolien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an modernen Produktionsanlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereite dich auf eine eigenverantwortliche Rolle in einem dynamischen Umfeld vor.
Du lernst den kompletten Produktionsprozess bei der Klöckner Pentaplast GmbH kennen. Zudem überwachst du das Herstellverfahren der Folienproduktion und führst qualitätssichernde Arbeiten durch. Du wirst während deiner Ausbildung auf eine spätere eigenverantwortliche Arbeit als Maschinenführer/in, Vorarbeiter/in oder Meister/in an modernsten Produktionsanlagen im Schichtbetrieb vorbereitet.
Vorteile der Ausbildung:
- Qualifizierte und vielseitige Ausbildung
- Gute Ausbildungsvergütung
- Attraktive Zusatzleistungen
- Prozessorientiertes Arbeiten
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Anforderungen:
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Gute Auffassungsgabe
- Gründliches und sorgfältiges Arbeiten
Das ist kp: Ausgerichtet auf die Umsetzung der Vision: „Nachhaltiger Schutz unserer Alltagsbedürfnisse“, ist kp ein weltweit führender Anbieter von festen und flexiblen Verpackungen und Spezialfolienlösungen für pharmazeutische und Medizinprodukte, Lebensmittel, Getränke und Karten. Mit einem breiten und innovativen Portfolio an Verpackungs- und Folienlösungen und Services spielt kp eine bedeutende Rolle in der Wertschöpfungskette der Kunden. kp wahrt die Produktintegrität, gewährleistet Sicherheit und Gesundheit der Verbraucher, verbessert die Nachhaltigkeit und schützt die Markenreputation. Gegründet 1965, verfügt kp über 30 Werke in 18 Ländern und beschäftigt über 5.600 Mitarbeiter, die sich der weltweiten Kundenbetreuung an über 60 Standorten verschrieben haben.
Deine Chance. Dein Weg. Dein Team. Zeig was in dir steckt – bewirb dich jetzt!
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Klöckner Pentaplast GmbH
Kontaktperson:
Klöckner Pentaplast GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produktionsprozessen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei Klöckner Pentaplast bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen mit, die deine praktischen Fertigkeiten belegen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Klöckner Pentaplast: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Klöckner Pentaplast informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klöckner Pentaplast GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Prozesse in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits Erfahrungen im handwerklichen Bereich hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, teile diese Beispiele im Gespräch, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Qualitätssicherung vorbereiten
Da die Qualitätssicherung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zur Qualität der Produkte beitragen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du sorgfältig und gründlich arbeiten würdest.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Lösungen legt, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Thema zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie man Nachhaltigkeit in den Produktionsprozess integrieren kann.