Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein globales Einkaufsteam und entwickle Einkaufsstrategien für Kosteneffizienz und Qualität.
- Arbeitgeber: Kloepfel Consulting ist ein innovatives Unternehmen im internationalen Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Supply Chain eines globalen Unternehmens in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Einkauf und Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und ERP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Was kommt auf Dich zu?
- Leitung und Weiterentwicklung des globalen Einkaufsteams, bestehend aus mehreren Category Managern.
- Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Umsetzung des Group Purchasing sowie des gesamten Supply Chain Managements.
- Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien, die auf Kosteneffizienz, Qualität und Lieferzuverlässigkeit ausgerichtet sind.
- Analyse und Optimierung der Lieferantenbeziehungen sowie Verhandlung von Verträgen und Preisen.
- Sicherstellung eines effizienten und störungsfreien Materialflusses über alle Produktionsstandorte hinweg.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Logistik und Qualitätsmanagement zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und Einhaltung von Produktionsplänen.
- Implementierung von Best Practices und modernen Supply Chain-Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.
- Führung und Entwicklung der Category Manager, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche, Schulungen und Performance-Management.
- Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätsstandards und rechtlichen Vorschriften im internationalen Einkauf.
Was solltest Du mitbringen?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf und Supply Chain Management, idealerweise in einem international agierenden Maschinenbauunternehmen.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen strategischer Einkauf, Verhandlungsführung und Supply Chain Optimierung.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und gängiger Einkaufssoftware.
Was kannst Du von uns erwarten?
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem internationalen und innovativen Umfeld.
- Die Möglichkeit, den Einkauf und das Supply Chain Management eines weltweit agierenden Unternehmens maßgeblich zu gestalten.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine langfristige Karriereperspektive.
- Ein attraktives Gehaltspaket und flexible Arbeitszeiten.
Kontakt
Kloepfel Consulting GmbH
Herr Andreas Miltzner
Cecilienallee 6-7
40474 Düsseldorf
0152 227 227 59
Director Group Purchasing and Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Kloepfel Group
Kontaktperson:
Kloepfel Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Group Purchasing and Supply Chain Management (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Einkauf und Supply Chain Management, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Positionen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Einkauf und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, aktuelle Trends und Best Practices kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich Einkauf und Supply Chain Management. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Position als Director von großer Bedeutung ist.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf strategischen Einkauf, Verhandlungsführung und Teamführung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Group Purchasing and Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Einleitung, die zeigt, warum du dich für die Position des Directors Group Purchasing und Supply Chain Management interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf und Supply Chain Management, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Einkaufsstrategien oder Optimierungen, die du umgesetzt hast.
Führe deine Führungskompetenzen aus: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung klar darstellen. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Einkauf und Supply Chain Management, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Best Practices vertraut bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloepfel Group vorbereitest
✨Bereite Dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Ausrichtung im Einkauf und Supply Chain Management erfordert, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien betreffen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du Kosteneffizienz und Qualität in der Vergangenheit verbessert hast.
✨Kenntnisse über Verhandlungsführung demonstrieren
Verhandlungsgeschick ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, Deine Erfahrungen in der Verhandlungsführung zu teilen und erkläre, wie Du erfolgreich Verträge und Preise optimiert hast. Bereite Dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen Du schwierige Verhandlungen geführt hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Analyse und Optimierung von Lieferantenbeziehungen ist ein zentraler Bestandteil der Position. Stelle sicher, dass Du Deine analytischen Fähigkeiten und Deine proaktive Herangehensweise an Problemlösungen während des Interviews klar kommunizierst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.
✨Teamführung und Entwicklung betonen
Da die Rolle auch die Führung eines Teams umfasst, solltest Du Deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung und -motivation betonen. Bereite Dich darauf vor, über Deine Methoden zur Durchführung von Feedbackgesprächen und Schulungen zu sprechen und wie Du das Team zu Höchstleistungen motiviert hast.