Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst spannende Events für unsere Kunden und Partner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem interkulturellen Team in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Eventbereich und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Erlebe eine steile Lernkurve und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Was kommt auf Dich zu?
- Konzeption, Planung und Nachbearbeitung aller externen Events (virtuell und Präsenz) bei unseren Kunden und Kooperationspartnern
- Ausbau unseres Kundenstamms durch proaktive Ansprache
- Inhaltliche und organisatorische Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister und Kooperationspartner (z.B. Agenturen, Zulieferer, Promoter)
- Planung und Durchführung der internen Veranstaltungen und Mitarbeiterevents
- Interne und externe Kommunikation über verschiedene Kanäle
- Organisation unseres Messeauftritts
- Planung, Verhandlung, Buchung und Kontrolle der Marketingkosten
- Durchführung von Sonderprojekten
Was solltest Du mitbringen?
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen Studienabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Event, Marketing oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Eventbereich
- Erfahrung im Vertriebsinnendienst
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse in Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Powerpoint) sowie WordPress und CRM
- Souveränes Verhalten, auch in stressigen Situationen
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Motivation sind für Sie genauso selbstverständlich wie Teamgeist und ein freundliches, gewinnendes Auftreten
- Hands-on Mentalität
Was kannst Du von uns erwarten?
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit steiler Lernkurve
- Eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe, begleitet von einem hervorragenden Zusammenhalt unter Kollegen und einem Buddy- sowie Mentorenprogramm
- Flache Hierarchien in einem professionellen und interkulturell geprägten Unternehmensumfeld
- Ein attraktives Fixgehalt, betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeiten zur Lohnkostenoptimierung
- Prämien anlässlich von Dienstjubiläen
- Gezielte und individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie der FOM Hochschule für Oekonomie & Management
- Bereitstellung von professionellem IT-Equipment und Mobiltelefon
- Attraktiver Firmensitz direkt am Rhein, im Herzen von Düsseldorf
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Homeoffice nach Absprache
- Mitarbeiterveranstaltungen und Familienevents
- Mitgliedschaft bei Wellpass zur Förderung von Gesundheit und Fitness sowie zur Schaffung eines Ausgleichs zum Arbeitsalltag
- E-Bike-Leasing mit Rundumschutz-Paket für bis zu zwei Räder zu günstigen Konditionen
#J-18808-Ljbffr
Eventmanager (w/m/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Kloepfel Group
Kontaktperson:
Kloepfel Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager (w/m/d) in Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Eventbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Zeige deine Hands-on Mentalität
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine praktische Herangehensweise an Eventmanagement zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vertrautheit mit Tools und Software
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Office-Anwendungen sowie WordPress und CRM-Systemen gut auskennst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Stresssituationen vor
Überlege dir im Voraus, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um ruhig und effektiv zu bleiben. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Momenten souverän agieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager (w/m/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Eventmanager interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Eventbereich. Nenne spezifische Projekte oder Events, die du organisiert hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position interne und externe Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erwähne, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, prägnante Sätze und vermeide Fachjargon, um sicherzustellen, dass deine Botschaft verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloepfel Group vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Eventplanung vor
Informiere Dich über aktuelle Trends in der Eventbranche und bringe eigene Ideen mit. Zeige, dass Du kreativ bist und innovative Konzepte für Veranstaltungen entwickeln kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel interne und externe Kommunikation erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe Deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Abteilungen sowie externen Partnern zu kooperieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie Du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die Dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung Du erwarten kannst.