Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden)
Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden)

Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden)

Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und der Reinigung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das frische und leckere Gerichte anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln und Teil einer coolen Crew zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.

Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden)

Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden) Arbeitgeber: Kloster Benediktbeuern

Als Küchenhilfe (m/w/d) in unserem Team bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden und freundlichen Arbeitskultur weiterzuentwickeln. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Förderung von Mitarbeiterwachstum machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der Wert auf das Wohlbefinden seiner Angestellten legt.
K

Kontaktperson:

Kloster Benediktbeuern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Küche sprichst, betone, wie viel Freude dir das Kochen und die Arbeit im Team bereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In vielen Küchen wird Wert auf Schnelligkeit und Effizienz gelegt. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Küche am besten präsentieren kannst, sei es durch kleine Aufgaben oder durch das Teilen von Tipps.

Tip Nummer 3

Netzwerke in der Branche! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben. Als Küchenhilfe kann es sein, dass du verschiedene Rollen übernehmen musst. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen der Küche zu helfen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Sauberkeit
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Küchengeräten
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in Hygienevorschriften
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundlichkeit im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Küchenhilfe-Position an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Küchenbereich, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Küchenhilfe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloster Benediktbeuern vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Küchenhilfe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kenne die Grundlagen der Hygiene

Informiere dich über die grundlegenden Hygienestandards in der Küche. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, um dein Wissen und deine Sorgfalt zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit (25 Wochenstunden)
Kloster Benediktbeuern
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>