Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d)

Ilsenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche Gerichte in einem inspirierenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Kloster Drübeck ist ein Ort der Besinnung und Gastfreundschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kultur und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.

Das Kloster Drübeck gehört zum Eigenbetrieb Tagungs- und Begegnungsstätten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und liegt am nördlichen Rand des Harzes, keine zehn Autominuten von Wernigerode entfernt. Das Kloster Drübeck versteht sich als Ort der Besinnung, Bildung und Begegnung in der Tradition der Benediktinerinnen und des ehemaligen evangelischen Frauenstifts. Das vielfältige geistliche Leben in Kombination mit einladender Gastlichkeit hält Einzug in die sorgfältigen Gebäude- und Gartenkonzepte. Es verfügt über vier moderne Gästehäuser mit 74 Gästezimmern und insgesamt 106 Übernachtungsmöglichkeiten in modern ausgestatteten Einzel- und Zweibett-Zimmern.

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Kloster Drübeck

Das Kloster Drübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung inmitten der Natur des Harzes bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem flexiblen Arbeitszeitmodell unterstützt das Kloster seine Mitarbeiter dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und sich in einem einzigartigen, spirituellen Umfeld weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kloster Drübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kulinarischen Traditionen und Besonderheiten der Region Harz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für lokale Zutaten und Gerichte hast, die du in deiner Küche verwenden könntest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Catering zu erläutern. Das Kloster legt Wert auf Gastfreundschaft, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Gäste mit deinen Kochkünsten begeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für gesunde und nachhaltige Ernährung. Das Kloster könnte an einem Koch interessiert sein, der frische, regionale Produkte verwendet und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit hat.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Philosophie des Klosters und dessen Ansatz zur Gastfreundschaft zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Werte des Klosters und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeiten
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Sauberkeit und Ordnung im Arbeitsbereich
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Küchenstile

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kloster Drübeck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kloster Drübeck informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Werte, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Kochstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten in der Küche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Kloster Drübeck arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloster Drübeck vorbereitest

Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen

Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchenstile, die im Kloster Drübeck angeboten werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in der Küche zu teilen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten in der Gastronomie oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Gastfreundschaft

Erkläre, warum dir die Gastfreundschaft am Herzen liegt und wie du dazu beiträgst, dass Gäste sich wohlfühlen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Kloster Drübeck als Arbeitgeber.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>