Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Bereiche der gehobenen Hotellerie und arbeite direkt mit Gästen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine Plattform für deine berufliche Zukunft in der Hotellerie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Teamarbeit und direkter Integration in Prozesse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamgeist und ein Interesse an Menschen sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Jahr 2026 und sichere dir einen zukunftssicheren Beruf.
Auszubildenden bietet sich ein außergewöhnlicher Arbeitsplatz mit der Möglichkeit in allen wichtigen Bereichen der gehobenen Hotellerie zu lernen. Eine ideale Plattform für die berufliche Zukunft.
Um unseren anspruchsvollen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, suchen wir engagierte neue Azubi-Kollegen und -Kolleginnen für das Ausbildungsjahr 2026, welche einen zukunftssicheren Beruf erlernen wollen und ein Händchen für Menschen zu ihren Eigenschaften zählen.
Teamarbeit steht bei uns an erster Stelle und der Azubi wird von Anfang an in alle Prozesse integriert.
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Hotelmanagement (... Arbeitgeber: Kloster Hornbach
Kontaktperson:
Kloster Hornbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Hotelmanagement (...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Hotellerie, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den einzelnen Abteilungen und wie du dort einen Beitrag leisten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Eigenschaften und Fähigkeiten du mitbringst, die für die Hotellerie wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in der Hotellerie zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Hotelmanagement (...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hotellerie und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens informieren. Verstehe, was die gehobene Hotellerie ausmacht und welche Erwartungen an einen Auszubildenden gestellt werden.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Hotellerie deutlich machen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen, da dies in diesem Beruf besonders wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Servicebereich.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloster Hornbach vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie
Erzähle während des Interviews, warum du dich für eine Ausbildung im Hotelfach entschieden hast. Deine Leidenschaft für den Beruf und der Umgang mit Menschen sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was sind deine Stärken und Schwächen?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Stelle interessiert bist.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit in der Hotellerie von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.