Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Ihren Posten in der Küche und täglicher Austausch mit dem Küchenteam.
- Arbeitgeber: Das Kloster Hornbach bietet einen einzigartigen Aufenthalt in historischem Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Team-Unterkunft verfügbar und regelmäßige Fortbildungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Kloster Hornbach bieten wir unseren Gästen einen einzigartigen Aufenthalt hinter historischen Mauern. Das gesamte Team trägt den wichtigsten Teil dazu bei. Um unseren anspruchsvollen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, suchen wir zur Ergänzung unseres Küchenteams einen Chef de Partie (m/w/d).
Anstellungsart: Vollzeit
Sie überzeugen durch Ihre Erfahrungen, gute Umgangsformen, sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind für Sie keine Fremdworte.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören u.a:
- Verantwortung für Ihren Posten (Entremetier, Gardemanger, Saucier)
- täglicher Austausch mit Ihrem Küchenchef und Sous-Chef
- Bestellungen für Ihren Posten
- Einhaltung der Qualitätsstandards
- Unterweisung und Einarbeitung der Teammitglieder und der Auszubildenden
Begeistern Sie uns und Ihre neuen Kollegen mit:
- einer abgeschlossenen Kochausbildung und Berufserfahrung
- organisatorischen Fähigkeiten und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein
- Fachwissen und Kreativität sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- eine innovative Unternehmenskultur
- eine Tätigkeit in einem begeisterten, persönlichen und herzlichen Team
- regelmäßige Fortbildungen und Seminare
- einen Arbeitsplatz mit Perspektive und Verantwortung sowie flexibler Einsatzplanung mit Arbeitszeitkonto
- einen sicheren Arbeitsplatz ohne zeitliche Befristung
- geregelte Freizeit- und Urlaubsgestaltung
- eine attraktive Vergütung
- Open-Door-Policy und kurze Entscheidungswege
- lukrative Betriebsrente mit Arbeitgeberbeteiligung
- vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberbeteiligung
- zahlreiche Mitarbeiter Benefits
- Attraktive Staff Rates bei Partnerhotels
- Bereitstellung von Berufsbekleidung
- Team-Unterkunft (bei Bedarf und nach Verfügbarkeit)
Kontaktperson:
Kloster Hornbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht bereits im Kloster Hornbach arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie und die Speisekarte des Klosters. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch die Werte und die Vision des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In der Gastronomie sind praktische Fähigkeiten entscheidend. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Techniken demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Teammitglied bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Einsatzbereitschaft! In der Gastronomie ist es wichtig, sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Kochausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, dass du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast und über die nötigen Fähigkeiten verfügst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Qualitätsbewusstsein betonen: Hebe dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit dafür gesorgt hast, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Speisen zu sichern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Kreativität darlegst. Erkläre, warum du gerade bei Kloster Hornbach arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloster Hornbach vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Posten in der Küche, wie Entremetier, Gardemanger und Saucier. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Positionen vertraut bist.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Gerichte vor, die du in der neuen Position umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Leidenschaft für das Kochen und deine Fähigkeit, das Team zu inspirieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Seminaren fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.