Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)

Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Bewohnerinnen in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Kloster Oberzell bietet eine spirituelle und gastfreundliche Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einer kleinen, liebevollen Einrichtung mit Zeit für die Bewohnerinnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Zuverlässigkeit und Offenheit für Quereinsteiger sind wichtig.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung wird angeboten, Bewerbung bis 31/07/2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d) Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Kloster Oberzell, Zell am Main-Oberzell, Deutschland 28/03/2025 Vollzeit Altenhilfe Stellenbeschreibung Zu unserem Kloster Oberzell mit ca. 140 Mitarbeitenden gehören die verschiedensten Einrichtungen und Bereiche. Das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus ist eine kleine, familiäre Pflegeeinrichtung mit 41 Plätzen, die von Schwestern der Gemeinschaft, aber auch von Frauen aus der Umgebung belegt werden. Die Schwestern der Gemeinschaft schenken diesem Ort ein besonderes Ambiente der Spiritualität, Ruhe und Gastfreundschaft. Das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d) (auch Quereinsteiger) in Voll- oder Teilzeit Sie finden bei uns: ein top gepflegtes Haus, in dem man gerne arbeitet eine kleine Einrichtung, in der noch Zeit für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen ist liebenswerte Bewohnerinnen, Pflege ausschließlich von Frauen ein familiäres Arbeitsumfeld mit einer Pflegedienstleitung samt Team auf Augenhöhe eine grüne Oase am Rande von Würzburg mit ausreichend Parkplätzen, Wintergarten, Wald, Streuobstwiesen und eigener Kapelle ein Dienstverhältnis mit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 30 Tage Urlaub plus Zusatztage, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonto sind eine Selbstverständlichkeit Das bringen Sie mit: Sie sind emphatisch, zuverlässig, selbstständig, fachkompetent und vertrauensvoll Auch Quereinsteiger sind willkommen (umfassende Einarbeitung möglich) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an: Oberzeller Franziskanerinnen, Kloster Oberzell 1, 97299 Zell oder per E-Mail an: personalbuero@oberzell.de Bewerbungsschluss 31/07/2025

Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Kloster Oberzell

Das Kloster Oberzell bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung, die von Spiritualität und einem familiären Miteinander geprägt ist. Hier profitieren Mitarbeitende in der Pflege von einem liebevollen Team, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes. Die idyllische Lage am Rande von Würzburg mit viel Grün und einem harmonischen Arbeitsklima macht das Kloster zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
K

Kontaktperson:

Kloster Oberzell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Klosters Oberzell. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Spiritualität und Gastfreundschaft verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. In der Pflege sind diese Eigenschaften entscheidend, um das Vertrauen der Bewohnerinnen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Einrichtung, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Kloster bietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)

Empathie
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Fachkompetenz in der Pflege
Vertrauenswürdigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Interesse an der Altenpflege
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Kloster Oberzell und das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Empathie und Zuverlässigkeit: Da die Stelle Mitarbeitende in der Pflege sucht, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und Zuverlässigkeit in deinem Anschreiben hervorhebst. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern oder in ähnlichen Situationen umgegangen bist.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du Quereinsteiger bist. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Alten- und Pflegeheim interessierst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloster Oberzell vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Kloster Oberzell und das Antoniushaus. Verstehe die Philosophie und die besonderen Merkmale der Einrichtung. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da das Arbeitsumfeld familiär und teamorientiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.

Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)
Kloster Oberzell
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>