Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den Service eigenständig und führe Bestellungen digital auf.
- Arbeitgeber: Die Abtei Maria Laach ist ein historischer Ort mit benediktinischer Gastlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Bezahlung, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einer einzigartigen Umgebung und lebe Nachhaltigkeit aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Restaurantbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalwohnungen nach Verfügbarkeit.
Die Abtei Maria Laach in der Eifel ist seit jeher ein Ort der Begegnung. 1093 als Stiftung gegründet besteht das Ensemble heute aus ca. 20 Betrieben, zu denen auch das Seehotel und das Restaurant Tausend93 gehören. Für diesen Ort der benediktinischen Gastlichkeit suchen wir Ihre helfenden Hände. Möchten Sie Zukunft in denkwürdiger Umgebung gestalten? Ist Nachhaltigkeit für Sie ein Anliegen, das Sie aktiv leben möchten? In Maria Laach folgt alles dem Gedanken: einfach, funktional, schön. Für das Restaurant Tausend93 und die Klostergaststätte suchen wir ab sofort jeweils einen Chef de Rang (m/w/d) Ihre Aufgaben: Selbständiges Betreuen und Durchführen des Service in einer Station Vor- und Nachbereitung des Service für das a la carte und für Gruppen Rechnungsstellung und Kassenführung Aufnehmen von Bestellungen (digital) Servieren von Getränken und Speisen Anleitung und aktive Förderung von Mitarbeitern und Auszubildenden Ihre Fähigkeiten: Eine abgeschlossene Ausbildung im Restaurant, alternativ eine mehrjährige Berufserfahrung Strukturiertes Arbeiten inkl. Organisationstalent Ausgeprägte hands on Mentalität und einen lebhaften Teamspirit Eine freundliche und zuvorkommende Art im Umgang mit Gästen und Kollegen Unser Angebot: Leistungsgerechte Bezahlung inkl. fairer Überstundenregelung durch Ausgleich Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit Bereitstellung und kostenfreie Reinigung von Arbeitskleidung Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Besucherparkplatz Laacher See Digitale Zeiterfassung mit lückenloser Dokumentation von Überstunden, Urlaub usw. Personalwohnung auf dem Areal (nach Verfügbarkeit) Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung 20% Mitarbeiterrabatt in ausgewählten Klosterbetrieben Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Chef de Rang (m/w/d) Restaurant Tausend 93 / Klostergaststätte Arbeitgeber: Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang (m/w/d) Restaurant Tausend 93 / Klostergaststätte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abtei Maria Laach und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der benediktinischen Gastlichkeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Service und in der Teamführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beiträgst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und wie du diese in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Da dies ein wichtiges Anliegen des Unternehmens ist, wird es positiv wahrgenommen, wenn du eigene Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich teilst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Rolle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang (m/w/d) Restaurant Tausend 93 / Klostergaststätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Abtei Maria Laach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Abtei Maria Laach und das Restaurant Tausend93 informieren. Verstehe die Philosophie des Ortes und wie Nachhaltigkeit dort gelebt wird.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Ausbildung oder Berufserfahrung im Restaurantbereich hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zum strukturierten Arbeiten und Organisationstalent passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne in einem benediktinischen Umfeld arbeiten möchtest und wie du die Werte des Unternehmens teilst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Chef de Rang. Überlege dir, wie du den Service in einer Station selbständig betreuen und durchführen würdest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Vor- und Nachbereitung des Services zeigen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du während des Interviews deinen lebhaften Teamspirit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Nachhaltigkeit ansprechen
Da Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen für das Restaurant Tausend93 ist, solltest du deine eigenen Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf nachhaltige Praktiken im Gastgewerbe teilen. Zeige, dass du bereit bist, diese Werte aktiv zu leben und umzusetzen.
✨Freundlichkeit und Serviceorientierung
Bereite dich darauf vor, deine freundliche und zuvorkommende Art im Umgang mit Gästen und Kollegen zu demonstrieren. Du könntest Rollenspiele oder typische Gästesituationen durchspielen, um deine Serviceorientierung zu verdeutlichen.